US-Quoten

Reruns der ABC-Serien floppen

von  |  Quelle: Mediaweek
Alte Episoden von «Ugly Betty» und «Grey's Anatomy» gingen gegen das schwache Alternativprogramm völlig unter. Sieger des Abends war die Krimiserie «CSI».

Für den Fernsehsender ABC macht der alljährliche Sommer keinen Spaß, denn während die anderen TV-Stationen auf ihre abgeschlossenen Serien setzen können, gehen die Wiederholungen von «Desperate Housewives» & Co. richtig unter. Am Donnerstag sahen nur 3,84 Millionen Zuschauer das dreistündige Line-Up. Zunächst begeisterte eine alte Folge «Ugly Betty» rund 2,98 Millionen Menschen, danach waren 3,07 Millionen Amerikaner bei «Grey’s Anatomy» (Bild) dabei. Beide Formate erzielten drei Prozent bei den 18- bis 49-Jährigen. Eine neue Ausgabe des Doku-Dramas «Hopkins» erzielte mit 5,48 Millionen Zusehern und fünf Prozent Marktanteil einen passablen Wert.

CBS setzte auf einen Mix aus Show und Serie und verbuchte mit 8,22 Millionen Zusehern die höchste Tagesreichweite. Zunächst holte «Greatest American Dog» 9,46 Millionen US-Bürger, danach kam eine «CSI»-Wiederaufführung auf 9,77 Millionen Menschen. Beim jungen Publikum verzeichnete die Fernsehanstalt erst acht, dann sieben Prozent. Bei «Swingtown», das um 22.00 Uhr lief, fiel die Reichweite auf 5,40 Millionen Zuschauer ab (5%MA bei den 18- bis 49-Jährigen).




Einen ganzen Abend flimmerte bei NBC «Last Comic Standing» (Bild) über die Bildschirme, doch nur 4,53 Millionen Zuschauer wollten dabei sein. In der 20.00 Uhr-Stunde lief erst eine Wiederholung, die sich 3,49 Millionen Amerikaner ansahen, danach erzielte die zweistündige neue Ausgabe 5,05 Millionen US-Bürger. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zusehern holte der Sender erst vier und dann sechs Prozent Marktanteil.

Unterdessen sahen 7,88 Millionen Zuschauer das FOX-Programm, das mit «Are You Smarter Than a 5th Grader» einstartete. Das Quiz verbuchte 7,04 Millionen Amerikaner und acht Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Danach kam die Entscheidungsshow von «So You Think You Can Dance» auf 8,73 Millionen Menschen und neun Prozent bei den Werberelevanten. Schlusslicht war mal wieder The CW mit seinen Serien: Das Superhelden-Epos «Smallville» lockte 1,84 Millionen Amerikaner vor die Fernsehschirme, danach sahen 1,90 Millionen Menschen «Supernatural» (Bild). Während die erste Serie drei Prozent bei den jungen Zuschauern verbuchte, kam die Mysteryserie auf zwei Prozent.

Kurz-URL: qmde.de/28478
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelABC Studios will nicht mehr zahlennächster ArtikelKalenderblatt: Samstag, 12. Juli 2008
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung