Der Überblick:
ABC kann weiterhin sehr zufrieden sein mit der erfolgreichen Tanzshow «Dancing with the Stars».

Dienstag und Mittwoch in den Vereinigten Staaten: «American Idol» dominierte erneut das Feld, muss allerdings vor allem am Dienstag Rückschläge hinnehmen. Die Zeiten, in denen die Musiksendung über 30 Millionen Amerikaner begeisterte, sind längst vorbei. Rund 24,50 Millionen Fans waren diese Woche dabei. Erneut höhere Reichweite hatte die Entscheidungssendung am Mittwoch – diese wurde von 27,40 Millionen US-Bürgern gesehen.
Von «NCIS» lief am Dienstag eine Wiederholung, die rund elf Millionen Menschen sahen, auch um 21.00 Uhr setzte CBS auf eine Wiederaufführung. «The Unit» kam so auf 7,26 Millionen Zuseher. Deutlich abgeschlagen war «Law & Order: Criminal Intent», das nicht einmal fünfeinhalb Millionen Zuschauer verbuchen konnte. Allerdings lief auch hiervon eine Wiederholung.

Am Donnerstag zeigte CBS eine Wiederholung von «CSI» (12,31 Millionen Zuschauer), demnach konnte «Grey’s Anatomy» mit einer neuen Episode den Tagessieg holen. 19,76 Millionen Menschen sahen die jungen Ärzte bei ABC. Allgemein geringe Reichweiten wurden am Freitag gemessen - «Numb3rs» wurde mit etwas mehr als acht Millionen Zusehern Tagessieger. Von den Brüdern Eppes lief lediglich eine Wiederaufführung, was die etwas niedrigeren Zahlen erklärt.

Der Gewinner der Woche:
…ist «48 Hours Mystery» am Samstagabend. Das Format wurde klarer Tagessieger am sonst schwachen Sendetag. 7,71 Millionen Menschen verfolgten das Nachrichtenformat, das sich an diesem Tag nochmals mit dem Amoklauf an der Virginia Tech beschäftigte. Damit lief die Samstagsausgabe sogar deutlich stärker, als die Spezial-Sendung am Dienstagabend, die von 6,42 Millionen Amerikanern gesehen wurde.
Der Verlierer der Woche:
…ist die NBC-Impro-Show «Thank God, you’re here». Auf dem Sendeplatz der NBC-Hit-Serie «Heroes» war viel Potential vorhanden, dass die Comedy-Sendung aber überhaupt nicht genutzt hat. 6,83 Millionen Zuschauer ergeben einen äußerst enttäuschenden Platz auf Position 42.
Die Überraschung der Woche:
…gelang der neuen FOX-Serie «Drive». Allerdings im negativen Sinn. Eigentlich hätte man mit recht guten Werten rechnen können, da die Zuschauer auf dem 20.00-Uhr-Sendeplatz einen ungewöhnlichen Stoff von «Prison Break» gewohnt sind. Doch alles kam anders: Mit nur 5,42 Millionen Zusehenden (Rang 66) darf das Format bereits jetzt in die Schublade „Flop“ gesteckt werden.
Die Zahl der Woche:
…ist die 10. So weit drang der erfolgreichste Re-Run der Woche vor. Und es war – wie sollte es anders sein – die von Jerry Bruckheimer produzierte Krimi-Serie «CSI», die mit einer Wiederaufführung am Besten lief (12,31 Millionen Zuschauer).
Stand der Season:
Keine Veränderungen gibt es ganz vorne: Dort führen weiterhin die «Idol»-Shows vor «Dancing with the Stars» und «CSI». Spannender wird es im Mittelfeld. Dort scheint «24» das Duell mit «Heroes» endgültig zu verlieren. Während die Superheldenserie auf durchschnittlich 13,25 Millionen Zuseher kommt, muss sich Jack Bauer am sechsten Tag derzeit mit rund 12,17 Millionen Zuschauern pro Folge zufrieden geben.
Um noch einmal kurz auf «Drive» zu sprechen zu kommen. Wie mies der Start verlief, beweist auch ein Blick auf die Season-Tabelle. Dort ordnete sich die neue Serie auf dem wenig prominenten 138. Platz ein.