Ab 21 Uhr zeigte der Marktführer das Special «Victoria’s Secret Fashion Show», lockte damit aber nut 6,82 Millionen Menschen vor die TV-Geräte. Kein wirklicher guter Wert für die Mode-Sendung.
Gut startete auch ABC in den Tag: Das Network begann sein Line-Up mit dem Nikolaus-Special «Santa Claus is comin’ to town»: 11,16 Millionen Zuseher sahen das Format. Doch um 21 Uhr war die Freude des Senders schon zu Ende. Obwohl alle anderen Networks zu dieser Sendezeit Wiederholungen ausstrahlten, verlor «Big Day» erneut an Zuschauern. Kam das Format in der vergangenen Woche noch auf rund 7,5 Millionen Zuseher, waren es diese Woche nur noch 6,35 Millionen. Auch um Anschluss, um 21.30 Uhr, lief es nicht rosig: «Help me Help You» holte 5,19 Millionen Zuschauer, was einen mageren Marktanteil von fünf Prozent in der Zielgruppe zur Folge hatte. Stark lief es ab 22 Uhr für die Anwalts-Serie «Boston Legal» - sie profitierte wohl ebenfalls davon, dass auf anderen Programmen entweder schwache Shows bzw. Wiederholungen liefen. So freute sich das Network über 10,15 Millionen Zuseher.
Etwa auf diesem Niveau lagen auch die Quoten der NBC-Serie «Law & Order: SVU» - der Second-Run einer Folge der Special Victims Unit lockte 10,03 Millionen Amerikaner vor die Fernseher. Dabei begann der Abend nicht wirklich berauschend für den Sender. Das schwächelnde Drama-Format «Friday Night Lights» wurde von 6,44 Millionen US-Bürgern gesehen, «Criminal Intent» steigerte die Reichweite ab 21 Uhr dann auf 8,1 Millionen. FOX startete den Abend mit «Vanished» und erreichte damit 6,20 Millionen Menschen. Ab 21 Uhr war eine Wiederholung der Serie «House» zu sehen – diese lockte 11,88 Millionen Menschen vor die Bildschirme. Damit war der skurille Doktor Marktführer in der Stunde zwischen 21 und 22 Uhr.
Das neue Network TheCW sendete ab 20 Uhr die «Girlmore Girls»: Mit 4,78 Millionen Zuschauern (6 %) lief es ganz gut, wenngleich das Ziel, die Reichweiten von TheWB und UPN (der eigentliche Grund des Zusammenschlusses) auf einen Sender zu vereinen – nicht aufgegangen ist. Katastrophal – wie bereits in vielen Wochen zuvor – lief es dann für «Veronica Mars». Mit 2,13 Millionen können die Verantwortlichen nicht zufrieden sein. Erst Recht nicht, wenn sie auf die Marktanteile schauen. Dort kam das Format auf gerade mal zwei Prozent bei den werberelevanten 18- bis 49-Jährigen. 





Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 



