Die BBC hat offiziell eine zweite Staffel von «The Celebrity Traitors» für 2026 bestätigt. Nach dem gewaltigen Erfolg der ersten Ausgabe, die das britische Publikum in ihren Bann zog und historische Einschaltquoten erreichte, kehrt Moderatorin Claudia Winkleman in das ikonische Ardross Castle in den schottischen Highlands zurück. Produziert wird die Reihe erneut von Studio Lambert Scotland für BBC One und BBC iPlayer.Die Zahlen unterstreichen den außergewöhnlichen Erfolg: Die Auftaktepisode ist mittlerweile die meistgesehene unscripted Sendung auf einem britischen Broadcaster-VoD-Dienst aller Zeiten – mit 14,8 Millionen Views innerhalb von 28 Tagen. Das Finale erreichte durchschnittlich 11,1 Millionen Zuschauer und holte mit einem Marktanteil von 81 Prozent den besten Overnight-Wert seit der Fußball-EM. Zudem wurde die Folge mit 1,9 Millionen Live-Anfragen auf iPlayer zum meistgesehenen Entertainment-Event des Dienstes. Begleitend wird es 2026 auch wieder den Podcast «The Celebrity Traitors: Uncloaked» geben, produziert von Platform Media, abrufbar via BBC Sounds und BBC Two.
Parallel zur Verlängerung wurde ein Economic Impact Report veröffentlicht, der den immensen Einfluss der «Traitors»-Produktionen auf die schottische Wirtschaft belegt. Seit dem Drehbeginn 2022 haben die verschiedenen Formate – darunter auch die US- und Promi-Version – insgesamt 21,8 Millionen Pfund Bruttowertschöpfung (GVA) für Schottland generiert. Laut dem Bericht bringt jedes Pfund direkter Wertschöpfung 6,84 Pfund zusätzliche wirtschaftliche Aktivität mit sich. BBC-Unterhaltungschefin Kalpna Patel-Knight lobte die Show als „echtes nationales Phänomen“, während BBC-Scotland-Direktorin Hayley Valentine betonte, dass die Produktion „nachhaltiges Wachstum für Schottlands Kreativindustrie“ ermögliche.







Prime Video zeigt «The Merchants of Joy»
«LEGO Marvel Avengers»: Neues Special

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel