International

«Scrublands: Silver» geht international auf Reisen

von

Die Serie ist unter anderem in Großbritannien, Irland, Spanien, Kroatien und Polen unter gekommen.

Sphere Abacus hat für die Stan-Originalserie «Scrublands: Silver» zahlreiche internationale Käufer gefunden. Wie das Unternehmen mitteilte, hat man die Easy-Tiger-Produktion unter anderem an die BBC (Großbritannien), RTE (Irland), Sky Free (Neuseeland), COSMOTE TV (Griechenland), ROCK Networks (Hongkong und Taiwan), AMC Networks (Spanien und Portugal), Pickbox (u. a. Kroatien, Serbien, Slowenien), Media4Fun (Polen) sowie Proximus (Belgien) verkauft. Bereits zuvor war die Serie an Sundance Now (USA und Kanada) vergeben worden.

«Scrublands: Silver» basiert auf dem Bestseller «Silver» von Chris Hammer und setzt die Handlung ein Jahr nach den Ereignissen der Vorgängerserie «Scrublands» fort. Im Mittelpunkt steht Journalist Martin Scarsden (Luke Arnold, «Black Sails»), der nach Port Silver zurückkehrt, um dort mit seiner Partnerin Mandy (Bella Heathcote, «Pieces of Her») ein neues Leben aufzubauen. Doch dann wird sein Jugendfreund Jasper brutal ermordet – und Mandy gerät ins Visier der Ermittlungen. Auf der Suche nach dem wahren Täter muss Martin nicht nur Mandys Unschuld beweisen, sondern sich auch seiner eigenen Vergangenheit stellen.

Die zweite Staffel wurde in Augusta (Western Australia) gedreht, mit Unterstützung von ScreenWest. Neben Arnold und Heathcote sind u. a. Luke Carroll («The Artful Dodger»), Debra Lawrance («Please Like Me»), Tasma Walton («The Twelve») und Joel Jackson («Peter Allen: Not the Boy Next Door») zu sehen. Produziert wurde die Serie von Martha Coleman, Ian Collie, Rob Gibson und Felicity Packard, als Executive Producer fungierten Andy Ryan, Michael Healy, Cailah Scobie und Alicia Brown. Sphere-Abacus-Geschäftsführer Jonathan Ford betonte: „Die erste Staffel von «Scrublands» hat weltweit Zuschauer gefesselt. Wir freuen uns, dass auch die Fortsetzung mit ihren eindrucksvollen Schauplätzen großes internationales Interesse weckt.“

Kurz-URL: qmde.de/164969
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelNetflix zeigt Doku «The Perfect Neighbor» nächster ArtikelPeacock startet Hawaii-Dokuserie «O’ahu Shores»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung