Das US-Network The CW kündigt für den 13. Oktober 2025 den Start der achtteiligen Dokureihe «TV We Love» an. Das Format blickt auf die größten Klassiker der amerikanischen Fernsehgeschichte zurück und zeigt, welchen Einfluss sie bis heute auf die Popkultur haben. Zum Auftakt steht «I Love Lucy» im Mittelpunkt – eine Sitcom, die das Genre revolutionierte und bis heute als eine der besten Serien aller Zeiten gilt.In weiteren Episoden widmet sich «TV We Love» Serien wie «The Brady Bunch», «The Love Boat», «The Honeymooners», «Happy Days», «Dynasty», «Cheers» und «Touched By An Angel». Mit dabei sind zahlreiche Originaldarsteller wie Barry Williams und Christopher Knight aus «The Brady Bunch», Fred Grandy und Ted Lange aus «The Love Boat» oder Roma Downey aus «Touched By An Angel». Ergänzt wird das Line-up von Kommentaren prominenter TV-Experten und Fans, darunter Sportmoderator Bob Costas und Schauspielerin Nicole Sullivan.
Produziert wird die Reihe von Bright North Studios im Auftrag von CBS Studios, vertrieben wird sie weltweit von Paramount Global Content Distribution. Medienmanager Jeff Zucker, früher bei NBCUniversal und CNN, fungiert als strategischer Berater und Executive Producer. „Diese Shows sind Kulturgut – sie haben nicht nur Generationen unterhalten, sondern auch Fernsehen als Medium geprägt“, so Zucker.







MGM+ adaptiert Dickens-Klassiker «Eine Geschichte aus zwei Städten»
Amazon macht «The Summer I Turned Pretty» mit Spielfilm rund

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel