
Beim BR bleibt Julia Ruhs fester Bestandteil des Moderationsteams. Anders sieht es beim NDR aus: Dort wurde die Journalistin nach den Pilotfolgen abgesetzt, wer künftig die Ausgaben moderieren wird, steht noch nicht fest. Laut NDR-Programmdirektor Frank Beckmann habe die Testphase wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung des Formats geliefert. Eine begleitende Zuschauerstudie bescheinigt «KLAR» hohe Akzeptanzwerte: 63 Prozent der Befragten vergaben die Noten 1 oder 2. Die Ergebnisse unterstreichen den Wunsch nach klarer Haltung und Meinungsvielfalt. Damit wollen NDR und BR die Reihe nun fest im Programm verankern und weiter profilieren.
Frank Beckmann (Programmdirektor des NDR): “Die Vielfalt der Perspektiven in unseren Programmen abzubilden, ist stets unser Ziel. «KLAR» kann dafür einen Beitrag liefern. Ich bin der Redaktion dankbar, dass sie dieses neue Format auf den Weg gebracht hat. Die Auswertung der drei Pilotfolgen und die vielen Rückmeldungen zur Sendung haben viele wertvolle Erkenntnisse gebracht, um «KLAR» weiterzuentwickeln. Ich freue mich darauf, die Zusammenarbeit an dieser Stelle mit dem Bayerischen Rundfunk fortsetzen.”
Thomas Hinrichs (Programmdirektor des BR): “Wir freuen uns über die ermutigenden Werte der Medienforschung zu Inhalten und Präsentation unseres neuen Formats «KLAR» und werden die Reihe mit Julia Ruhs fortsetzen. Lob und Kritik nehmen wir gewissenhaft zur Kenntnis und entwickeln weiter, wo wir noch besser werden können.“
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel