
Iris (Hannah Gharib) wächst in den 1980er und 1990er Jahren im Kölner Friesenviertel unter schwierigen sozialen Bedingungen auf. Ihr Elternhaus ist trotz der Umstände von Wärme und Lebenslust geprägt. Während Vater Mustafa (Serkan Kaya), der als „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland kam, immer mehr seiner Spielsucht verfällt, arbeitet ihre Mutter Mimi (Annette Frier) unermüdlich als Toilettenfrau, Putzkraft und später auch im Rotlichtmilieu, um die Familie durchzubringen und ihrer Tochter ein besseres Leben zu ermöglichen.
In weiteren Rollen spielen Svenja Jung, Brikena Ray, Ronald Kukulies, Martina Eitner-Acheampong, Theo Carow, Martin Armknecht u.v.m.. Das Werk ist eine Produktion der MadeFor Film (Produzentin Rima Schmidt, ausführende Produzentin Philine Zebralla), in Koproduktion mit dem WDR (Redaktion Henrike Vieregge) und SWR (Redaktion Nils Reinhardt). Die Kamera führt Nikolaus Schreiber. Das Szenenbild übernimmt Ingrid Henn, für das Kostüm ist Elisabeth Kraus, und für die Maske sind Diana Koeberlin und Katrin Schneider verantwortlich. Das Projekt wird gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel