TV-News

Dreharbeiten mit neuem «Tatort»-Team beginnen

von

Seit Dienstag stehen Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer vor der Kamera.

Über 30 Jahre standen Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl für den «Tatort» vor der Kamera. Im kommenden Jahr soll die Reihe mit der 100. Folge beendet werden. Seit Dienstag drehen Carlo Ljubek und Ferdinand Hofer in München und Umgebung ihren ersten Fall mit dem Titel „Zwischenwelten“. Katharina Bischoff führt Regie, das Drehbuch schrieben Stefan Holtz und Florian Iwersen, die bereits die vorherigen Folgen geschrieben haben.

Neben Ljubek und Hofer spielen Stefan Betz, Sophie von Kessel, Antje Traue, Meltem Kaptan, Ronald Zehrfeld und Eva Karl Faltermeier mit. Die Ausstrahlung des Films ist sinnvollerweise erst im kommenden Jahr nach dem Finale von Wachtveitl und Nemec geplant. Hinter dem Projekt steckt Bavaria Fiction. Das Team will noch bis zum 25. September 2025 drehen.

In Neuperlach erschüttert ein brutaler Raubmord die Bevölkerung. Während der Festnahme wird der Tatverdächtige vom SEK angeschossen und ist nicht mehr vernehmungsfähig. Für Kalli Hammermann (Ferdinand Hofer) scheint der Fall zunächst klar, doch dann entdeckt der im Viertel aufgewachsene SEK-Beamte Nikola Buvak (Carlo Ljubek) Hinweise auf eine unbekannte Person. Hat der Unbekannte etwas mit dem Mord zu tun? Kurz darauf erfährt Nikola von seiner Jugendfreundin Suzana Saliakas (Antje Traue), dass in derselben Nacht Leyla Ünder, eine 18-jährige Schülerin, spurlos verschwunden ist. Nikola ahnt, dass ein Zusammenhang besteht. Nach einem Gespräch mit Leylas Mutter Yara (Meltem Kaptan) beginnt er, auf eigene Faust zu ermitteln. Dadurch gerät Kalli unter Druck, denn er steht kurz davor, neuer Leiter der Mordkommission zu werden. Eigentlich müsste er einen Kollegen, der eigenmächtig ermittelt, melden. Doch den Fall können sie nur gemeinsam lösen.

Mehr zum Thema... Tatort
Kurz-URL: qmde.de/164113
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelPrimetime-Check: Mittwoch, 27. August 2025 nächster ArtikelDeutscher Fernsehpreis 2025: Die Nominierungen
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung