Quotennews

«Das große Backen - Die Profis»: Das Comeback gelingt

von

Im Anschluss konnte Sat.1 mit einer neuen Hochzeits-Dokusoap aber nicht punkten.

Nach einem Jahr Pause (2024 gab es also keine Ausgaben), wurde gestern die sechste Staffel von «Das große Backen - Die Profis» eingeläutet. Damit einher ging auch eine Beförderung in die Primetime, weil die Sendung zuvor am Vorabend beheimatet war und dort von 17.40 bis 19.55 Uhr lief. Ob dieser Schachzug wirklich aufgehen wird, wie ein leckerer Kuchen im Ofen, darf bezweifelt werden, schließlich tat sich vor gar nicht allzu langer Zeit bereits "Das große Promibacken" mit Werten zwischen 6 und 8 Prozent in der Zielgruppe ungewöhnlich schwer...

Werfen wir einen Blick auf die Quotendaten vom gestrigen Abend, lässt sich sagen, dass zumindest die Leistung beim Gesamtpublikum für den Sender Sat.1 ok ist. Klar ist aber auch, dass sich die gestern erzielten Werte von 1,14 Millionen und 6,1 Prozent Anteil auch nicht allzu stark über dem gewohnten Mittelmaß der letzten Promibacken-Staffel befinden. Was lässt sich nun über die Zielgruppenquote sagen? Dort fiel die Freude etwas größer aus - immerhin 0,30 Millionen sorgten für einen überdurchschnittlich passablen Marktanteil von 8,5 Prozent, womit man sich dem Blues der letzten Promibacken-Runde überraschend tatsächlich etwas entledigte. Anschließend floppte dann jedoch die Kuppel-Soap «Hochzeit auf den zweiten Blick», weil nur 0,07 Millionen Umworbene einen Blick auf den Neustart wagten, was die Quotenzahlen auf üble 3,7 Prozent donnerten, eine weitere Folge nach Mitternacht crashte dann auf 1,8 Prozent.

Zufrieden sein konnte an diesem Abend Schwestersender ProSieben nicht. Hier manövrierte sich die nächste Ausgabe vom bereits angeschlagenen «Wer isses?» am Mittwoch weiter in Schwierigkeiten. Sie holte bloß 0,20 Millionen der Werberelevanten, die einen Quotenwert von krisenhaften 5,4 Prozent ergaben - ein noch schlechterer Wert als letzte Woche, in der 6,7 Prozent durch 0,22 Millionen erhoben wurden. Unter keinem guten Stern stand auch die Resonanz bei den Älteren, welche lediglich zu 0,51 Millionen und ganz schwachen 2,6 Prozent zuschalteten - die Show muss folglich stark um eine nächste Staffel fürchten. Das Survival-Adventure «Most Wanted» kam danach auf weiter unterdurchschnittliche 6,9 Zielgruppen-Prozent, weil der Zuspruch der Jungen weiter auf 0,16 Millionen sank.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/162510
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelStartschuss: Fußball-EM der Frauen beginnt vor über 3 Millionen nächster ArtikelFußballerinnen schießen «Die Bachelors» endgültig ab
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung