Vermischtes

ProSiebenSat.1 tut sich mit Comcast-Tochter FreeWheel zusammen

von

Ziel der Partnerschaft ist eine internationale Skalierbarkeit von Werbekampagnen und die Schaffung einer starken Alternative zu den großen Tech-Giants, wie das Unternehmen verlauten lässt.

Der Unterföhringer Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat mit der Comcast-Tochter und Technologie-Plattform FreeWheel eine strategische Partnerschaft geschlossen, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Durch die Kooperation sollen „paneuropäische, gattungsübergreifende und konvergente Kampagnen auf dem Big Screen“ möglich werden. Während FreeWheel die europaweiten und bei zahlreichen Medienunternehmen etablierten Technologien beisteuert, will ProSiebenSat.1 den internationalen Rollout der Media-Manager-Tochter Virtual Minds vorantreiben.

Über die Anbindung an die FreeWheel-Technologie werden die Werbeinventare der linearen TV-Sender von ProSiebenSat.1, die des werbefinanzierten Streaming-Dienstes Joyn sowie die CTV- und Online-Video-Angebote programmatisch europaweit buchbar.

„Durch die zusätzliche Partnerschaft mit FreeWheel werden zukünftig internationale gattungsübergreifende Werbekampagnen im TV, im Streaming und im Digital-Bereich möglich. Damit bedienen wir die zentralen Forderungen nach technologischer Harmonisierung und internationaler Skalierbarkeit von Werbekampagnen. Das Fundament bilden die Werbetechnologien von FreeWheel und insbesondere der innovative Media Manager zur programmatischen Buchung von TV seitens ProSiebenSat.1. Als Unternehmen stehen wir für starke Partnerschaften im Technologie-Bereich, wie wir sie etwa für den deutschsprachigen Raum mit RTL pflegen“, sagt Markus Messerer, Chief Commercial Officer bei ProSiebenSat.1.

Thomas Bremond, Managing Director, Comcast Advertising, International, fügt an: „Wir freuen uns, unsere langjährige Partnerschaft mit ProSiebenSat.1 weiter auszubauen, um die Monetarisierung von Addressable TV und CTV-Werbung mit unseren bewährten Lösungen für Ad-Decisioning und Programmatic zu unterstützen. Als Innovationsführer in unseren jeweiligen Bereichen haben wir gemeinsam an der Entwicklung einer Lösung für europäische Broadcaster gearbeitet, um sie für den Übergang des bisherigen linearen Geschäfts in eine digitale konvergente Zukunft zu wappnen. Durch den umfassenden Einsatz des Streaming Hub von FreeWheel ermöglicht diese innovative Lösung den Käufern den Zugang über eine DSP zu einem riesigen Inventar-Pool, der CTV- und lineares TV-Inventar vereint. Bei FreeWeel und innerhalb der gesamten Comcast Advertising Gruppe ist es unser Ziel, die Multiscreen-TV-Werbung zu vereinfachen, und diese Partnerschaft stärkt unser Engagement in diesem Bereich.“

Kurz-URL: qmde.de/162053
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelSommerinterviews: Bundespräsident startet ZDF-Reihenächster ArtikelQuotencheck: «Amore unter Palmen»
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief



Heute für Sie im Dienst: Fabian Riedner Mario Thunert

E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung