 Im Duell des Ersten gegen das Zweite standen sich um 20:15 Uhr «Feuerwehrfrauen - Heim gesucht» und «Ein Fall für zwei» gegenüber. Der Krimi aus Mainz hatte mit 4,34 Millionen (Tagesbestwert) klar die Nase vorn, die Serie aus dem Ersten kam auf lediglich 2,11 Millionen Zuschauern. Die Marktanteile verteilten sich auf 9,9 Prozent (Erste) und 20,4 Prozent (ZDF). Im Zweiten ging es ab 21:15 Uhr mit «Letzte Spur Berlin» und 3,58 Millionen Zuschauern weiter, im Ersten sollten die «Tagesthemen» erst um 21:45 Uhr vor noch 1,95 Millionen Zuschauern übernehmen. Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren teilten sich die Primetime-Formate jeweils 0,20 Millionen Zuschauer, im Ersten brachte das 5,2 Prozent, im Zweiten 5,4 Prozent.
Im Duell des Ersten gegen das Zweite standen sich um 20:15 Uhr «Feuerwehrfrauen - Heim gesucht» und «Ein Fall für zwei» gegenüber. Der Krimi aus Mainz hatte mit 4,34 Millionen (Tagesbestwert) klar die Nase vorn, die Serie aus dem Ersten kam auf lediglich 2,11 Millionen Zuschauern. Die Marktanteile verteilten sich auf 9,9 Prozent (Erste) und 20,4 Prozent (ZDF). Im Zweiten ging es ab 21:15 Uhr mit «Letzte Spur Berlin» und 3,58 Millionen Zuschauern weiter, im Ersten sollten die «Tagesthemen» erst um 21:45 Uhr vor noch 1,95 Millionen Zuschauern übernehmen. Bei den jüngeren Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren teilten sich die Primetime-Formate jeweils 0,20 Millionen Zuschauer, im Ersten brachte das 5,2 Prozent, im Zweiten 5,4 Prozent.Angekommen bei den privaten Duellen, standen sich bei Sat.1 und RTL Shows gegenüber. «The Tribute - Die Show der Musiklegenden» feierte beim Bällchensender sein Finale, «Top Dog Germany - Der beste Hund Deutschlands» ging in Köln erst in die dritte Ausgabe. Die Unterschiede sind gravierend - die Hunde-Show feiert einen großen Sieg mit 1,43 Millionen Zuschauern und 6,9 Prozent Marktanteil, «The Tribute» kommt nur auf 0,58 Millionen Zuschauern und 2,8 Prozent. In der Zielgruppe bleibt der Vergleich so deutlich - Sat.1 kommt auf lediglich 0,17 Millionen Umworbene und damit 4,3 Prozent, RTL kann sich über 0,52 Millionen und überzeugende 13,2 Prozent freuen.
Ein nicht weniger deutlicher Vergleich spielt sich zwischen RTLZWEI und ProSieben ab. Im Duell der Spielfilme messen sich hier «Kingsman: The Secret Service» aus Unterföhring mit «Die Unfassbaren 2 - Now You See Me» aus Grünwald miteinander. Der südliche Münchner Vorort kommt auf 0,45 Millionen Zuschauer und 2,2 Prozent am Gesamtmarkt, in der Zielgruppe waren mit 0,16 Millionen 4,1 Prozent drin. Der nördliche Münchner Vorort bewegt sich mit 1,21 Millionen Zuschauern, 5,9 Prozent am Markt und 0,49 Millionen Werberelevanten auf 12,4 Prozent des Marktes in geradezu anderen Dimensionen.
Verbleiben Kabel Eins und VOX. Bei der roten Kugel setzt sich mit zwei weiteren Ausgaben «Daniela Katzenberger» die jüngste Erfolgsgeschichte fort. Mit 0,74 und 0,95 Millionen Zuschauern kann man zufrieden sein, 3,5 und 4,6 Prozent am Markt liegen im grünen Bereich. Die Zielgruppe kommt ebenfalls erst zur zweiten Folge in Schwung, von 0,26 Millionen steigert man sich um 21:10 Uhr auf 0,42 Millionen - damit steigt der Marktanteil von 7,1 auf 10,3 Prozent. Bei Kabel Eins gibt es seit der Vorwoche «Criminal Minds: Evolution» im Freitags-Angebot. Die gestrigen Doppel-Folgen holten 0,37 und 0,43 Millionen Zuschauer ab - damit steigerte sich der Marktanteil von 1,7 auf 2,1 Prozent. In der Zielgruppe passierte nicht so viel, von 0,12 ging es auf 0,13 Millionen Umworbene hoch, trotz der Steigerung sank der Marktanteil von 3,3 auf 3,2 Prozent.
 
						 
						




 


 Licht und Schatten für Quiz-Formate im Ersten
Licht und Schatten für Quiz-Formate im Ersten «Ein Mann seiner Klasse» wurde gefunden
«Ein Mann seiner Klasse» wurde gefunden 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel