 Bereits vor drei Jahren hatte RTL+ (damals noch TVNow) eine fiktionale Serie über den Kaufhaus-Erpresser Arno Funke angekündigt. Nun hat «Ich bin Dagobert» endlich einen Sendetermin erhalten. Die sechsteilige Serie debütiert am Mittwoch, 2. Oktober, auf dem Streamingdienst, am Erscheinungstag zeigt auch RTL um Mitternacht die erste Folge im linearen Fernsehen. Außerdem bekommen die Free-TV-Zuschauer die Serie am 7. Oktober ab 20:15 Uhr bei Nitro serviert. Der Spartensender zeigt alle Episoden am Stück.
Bereits vor drei Jahren hatte RTL+ (damals noch TVNow) eine fiktionale Serie über den Kaufhaus-Erpresser Arno Funke angekündigt. Nun hat «Ich bin Dagobert» endlich einen Sendetermin erhalten. Die sechsteilige Serie debütiert am Mittwoch, 2. Oktober, auf dem Streamingdienst, am Erscheinungstag zeigt auch RTL um Mitternacht die erste Folge im linearen Fernsehen. Außerdem bekommen die Free-TV-Zuschauer die Serie am 7. Oktober ab 20:15 Uhr bei Nitro serviert. Der Spartensender zeigt alle Episoden am Stück.Die Serie basiert auf der wahren Geschichte von Arno Funke und spielt Anfang der 90er Jahre, als Funke unter dem Pseudonym „Dagobert“ sein Unwesen trieb. Er legt Bomben, erpresst Kaufhäuser, narrt die Polizei, beschäftigt Medien und Menschen. Und dennoch: Die Öffentlichkeit sympathisiert mit dem Erpresser, der mit seinen außergewöhnlichen Geldübergaben und mit cleveren Erfindungen das Land in Atem hält. RTL+ erzählt dessen Geschichte vom einfachen Autolackierer zur schillerndsten Ente im bundesrepublikanischen Ganoven-Teich.
In der Hauptrolle ist Friedrich Mücke zu sehen. Weitere Rollen übernehmen unter anderem Mišel Matičević, Sonja Gerhardt, Moritz Führmann, Doğuhan Kabadayı und Bettina Lambrecht sowie Arno Funke selbst, der in der fünften Folge einen Cameo-Auftritt im Team der Ermittler hat. Funke stand der der Produktion von Zeitsprung Pictures auch exklusiv als Berater zur Seite. Die Drehbücher verfasste Ronny Schalk, die Hannu Salonen in Köln und Umgebung, in Berlin sowie in Kroatien inszeniert hat. Als Produzenten bei Zeitsprung Pictures fungierten Dominik Frankowski, Till Derenbach und Michael Souvignier. Seitens RTL+ ist Nico Grein Executive Producer unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.
 
						 
						




 


 sixx wechselt das Montagsprogramm
sixx wechselt das Montagsprogramm Die Kritiker: «In Wahrheit - Zwischen Recht und Gerechtigkeit»
Die Kritiker: «In Wahrheit - Zwischen Recht und Gerechtigkeit» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel