US-Fernsehen

Zwei neue «Shōgun»-Staffeln in Planung

von

Die Verantwortlichen von FX und Hulu wollen mehr Geschichten.

FX, Hulu und der Nachlass von James Clavell arbeiten an der Verlängerung des von der Kritik gefeierten globalen Hit-Dramas «Shōgun» und entwickeln die Saga mit zwei weiteren Staffeln der Dramaserie weiter.

Die wichtigsten kreativen Partner der Serie, darunter die Co-Creators, Executive Producer und Autoren Justin Marks und Rachel Kondo, Executive Producer Michaela Clavell sowie Serienstar und Produzent Hiroyuki Sanada, sind bei der Entwicklung an Bord. Der Zeitplan für die Produktion steht noch nicht fest, aber es wird ein Autorenteam zusammengestellt, das noch in diesem Sommer mit der Arbeit beginnen wird.

In den ersten neun Wochen war «Shōgun» die meistgesehene Serie von FX, gemessen an den weltweit gestreamten Stunden. Alle 10 Episoden von Shōgun, die am 23. April zu Ende gingen, sind in den USA auf Hulu und in allen anderen Ländern auf Disney+ abrufbar.

«Shōgun» wurde von Rachel Kondo und Justin Marks für das Fernsehen entwickelt, wobei Marks als Showrunner und Executive Producer neben Michaela Clavell, Edward L. McDonnell, Michael De Luca und Kondo fungiert. Die Serie wird von FX Productions produziert.

«Shōgun», die Originaladaption des Bestseller-Romans von James Clavell, spielt im Japan des Jahres 1600, zu Beginn eines jahrhundertelangen Bürgerkriegs. Produzent Hiroyuki Sanada spielt die Hauptrolle des „Lord Yoshii Toranaga“, der um sein Leben kämpft, während sich seine Feinde im Rat der Regenten gegen ihn verbünden. Als ein mysteriöses europäisches Schiff in einem nahegelegenen Fischerdorf gestrandet ist, kommt dessen englischer Pilot, „John Blackthorne“ (Cosmo Jarvis), mit Geheimnissen, die Toranaga helfen könnten, die Waage der Macht zu kippen und den gewaltigen Einfluss von Blackthornes eigenen Feinden - den Jesuitenpriestern und portugiesischen Kaufleuten - zu zerstören. Toranagas und Blackthornes Schicksal ist untrennbar mit der Übersetzerin Toda Mariko“ (Anna Sawai) verbunden, einer geheimnisvollen christlichen Adligen und der letzten eines in Ungnade gefallenen Geschlechts. Während sie ihrem Herrn inmitten dieser angespannten politischen Landschaft dient, muss Mariko ihre neu gefundene Freundschaft mit Blackthorne, ihre Verpflichtung gegenüber dem Glauben, der sie gerettet hat, und ihre Pflicht gegenüber ihrem verstorbenen Vater miteinander in Einklang bringen.

Mehr zum Thema... TV-Sender Disney+ Shōgun
Kurz-URL: qmde.de/151624
Finde ich...
super
schade
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelMoviePass-Doku startet am 29. Mainächster Artikel«Fallout» bleibt an der Spitze
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung