Weiterführende Artikel
- «Elena von Avalor»-Serienschöpfer Craig Gerber: 'Wir erhalten wahnsinnig viele Memos'
 - Karen Gillan übernimmt womöglich die Hauptrolle beim nächsten «Pirates of the Caribbean»
 - «DuckTales»-Autor und -Produzent Frank Angones plante eine ungewöhnliche Disney-Serie, die eine völlig neue Vision der Rettungstruppe verfolgen sollte
 - Zwei wiederkehrende Feinde von Donald Duck erhalten ihre eigene Serie bei Disney+
 - Keine reine Märchenwelt: Zehn Probleme mit Disney+
 
Betroffen sind die ersten 19 Staffeln und ein Teil der 20. Season. Schon mehrmals nannte Disney+ grobe Zeiträume, bis wann das Problem behoben werden soll. Anfangs hieß es, dass man den Beschwerden bis Anfang 2020 nachgehen wird – das ist aber nicht geschehen. Jetzt aber wird erstmals ein konkreter Stichtag genannt, was die Erwartungen vergrößert, dass Disney+ das Problem wirklich behebt.
«Die Simpsons» ist allerdings nicht die einzige Serie, bei der nur ein falsches Bildformat vorliegt – unter anderem ist auch «Chip & Chap – Die Ritter des Rechts» betroffen. Darüber hinaus sind bei beiden «DuckTales»-Serien die Episodenreihenfolgen völlig durcheinander geraten. Von der YouTube-Kultur parodierenden Sitcom «Bizaardvark» fehlt beim deutschen Disney+ die zweite von drei Staffeln. Und von manchen Serien fehlen grundlos einzelne Episoden.







«Justice League»: HBO Max veröffentlicht Snyder Cut
«Un + Une»: Ein Filmkomponist bereist Indien – und entdeckt sich

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel