Teilnehmer an «Wer schläft, verliert!»
- Wayne Carpendale, Schauspieler und Moderator
- Candy Crash, Drag Queen aus Berlin («Queen of Drags»)
- Manuel Cortez, Schauspieler
- Simon Gosejohann, Schauspieler und Comedian
- Paula Lambert, Kolumnistin und Sex-Expertin
- Cheyenne Ochsenknecht, Model und Instagram-Star
- Natascha Ochsenknecht, Reality-TV-Star und ehemaliges Model
- David Odonkor, Ex-Profi-Fußballer und Nationalspieler
Insgesamt verfolgten «Wer schläft, verliert!» unterdessen 1,51 Millionen Zuschauer, was für ProSieben mit einer Quote von guten 5,2 Prozent bei allen einherging. Damit überbot die neue Show die Werte von «Alle gegen Einen» deutlich und bescherte ProSieben die stärksten Samstagsquoten seit Anfang Februar. Das Wissensmagazin «Galileo» hatte sich am Vorabend mit 10,6 Prozent der Umworbenen solide geschlagen.
Solide verlief unterdessen auch die Primetime bei Sat.1, das mit dem Film «Störche – Abenteuer im Anflug» ab 20.15 Uhr auf 8,6 Prozent Marktanteil bei den Jüngeren gelangte. 1,59 Millionen Zuschauer sahen zu und führten am Gesamtmarkt zu ausbaufähigen fünf Prozent. Damit lief es für Sat.1 dennoch besser als für VOX, das mit der Ausstrahlung von «The Circle» nicht über mäßige 3,7 Prozent bei allen und 6,4 Prozent der 14- bis 49-Jährigen gelangte. 1,17 Millionen Zuschauer fanden sich für den Streifen beim Kölner Privatsender ein.
Es gibt 12 Kommentare zum Artikel
15.03.2020 09:07 Uhr 1
15.03.2020 09:56 Uhr 2
Wer schon mal so lange wach bleiben musste und weiß, wie elend man sich da fühlt, der hat keinen Spaß an solchen Zurschaustellungen.
15.03.2020 10:38 Uhr 3
Ich habe jetzt kein Bildmaterial gesehen, stelle aber dennoch die Vermutung an, dass es wie jedes andere Pro Sieben Format von vorne bis hinten durchgesripted ist.
15.03.2020 11:28 Uhr 4
Diese Show war nicht gescripted. Es hat ja sowieso kein anderer geredet als Thore.
15.03.2020 11:41 Uhr 5
15.03.2020 11:57 Uhr 6
Wayne ist irgendwann gegangen, Candy auch, und dann kam für die restlichen 5 ein absolut improvisiertes und unfaires Ende
15.03.2020 12:19 Uhr 7
15.03.2020 15:40 Uhr 8
15.03.2020 16:46 Uhr 9
Stimmt, dieses Statement gestern von Bohlen auf RTL, was er erst nach 30 Minuten (weil noch nicht fertig) und dann nach weiteren 60 Minuten (weil noch nicht fertig) noch nicht vortragen wollte, und was dann im Grunde kein richtiges Statement war (zumindest keins wofür man 2 Stunden zur Meinungsbildung bräuchte) galt natürlich nicht der Quote und war auch nicht gescripted, sondern komplett echt.
Also dementsprechend darfst du keinem Sender mehr was glauben, außer vielleicht ARD/ZDF, außer du bist ein Lügenpresse-Anhänger.
16.03.2020 00:36 Uhr 10
Offensichtlich gibt es in der Gesellschaft noch nicht das Bewusstsein beim Thema Schlafen, also um die Bedeutung des Schlafens für die Gesundheit. Wäre die Wette gewesen, wer mehr Zigaretten in drei Stunden Sendezeit rauchen kann, hätte es einen Aufschrei gegeben wegen der gesundheitlichen Schäden für den Einzelnen und wegen der nicht-vorbildhaften Wirkung auf die Zuschauer...