TV-News

"Eine schrecklich nette Familie"

Es war ein großer Glücksfall für ProSieben, als RTL 1997 die Rechte an der Serie an den Münchner Sender abgetreten hat. ProSieben kann sich seither über Top-Quoten freuen, auch wenn die Show nicht mehr zur Access Prime gesendet wird.



Wir haben einmal die Einschaltquoten der Sitcom über eine Woche beobachtet, und konnten feststellen, dass die Serie immer noch megabeliebt ist, und selbst am frühen Morgen wahnsinnig viele Fans anlocken kann.



Zur Ausstrahlung im allgemeinen: Die Serie (übrigens 250 Folgen, 11 Staffeln) wird fast jeden Tag gesendet, Di-Fr. um ca. 8:00 Uhr morgens. Am Wochenende gibt es am Samstag eine und am Sonntag noch mal zwei Episoden. Im Zeitraum vom 22.09 bis zum 28.09 (7 Episoden) waren durchschnittlich 380.000 Zuschauer dabei, das entspricht 12,3% Marktanteil bei den Zuschauern ab 3 Jahren, 300.000 Zuschauer davon sind im Schnitt aus der Reihe der 14-49 jährigen, was widerum 19,7% MA entspricht!



Letzten Sonntag (22.09) um 07:30 Uhr fing Episode Nr.1 an diesem Tag an, diese schaffte es auf sensationelle 15,1% Marktanteil bei den Zuschauern ab 3 Jahren (!) und auf noch bessere 20,6% MA bei den Zuschauern zwischen 14-49 Jahren. Insgesamt schauten 310.000 Zuschauer zu (14-49: 210.000). Schon eine halbe Stunde später gab es dann noch eine weitere Episode, diesmal wollten 390.000 Zuschauern sehen, was Al Bundy und Co. veranstalten. Mit 13,7% Marktanteil (bzw. 270.000 Zuschauer und 20,4% MA) liegt auch diese Folge der Serie weit über dem ProSieben Schnitt in beiden Zielgruppen.



Am Dienstag sahen 270.000 Zuschauer zu, schlechtester Wert der Woche, trotzdem über dem ProSieben Schnitt mit 9,8%. Bei den 14-49 jährigen sind es mit 230.000 Zuschauern aber immer noch sehr gute 17,9% Marktanteil. Schon einen Tag später, also am Mittwoch, waren es etwas 70.000 Zuschauer mehr und somit 11,3% Marktanteil, bei den jungen Zuschauern konnte man sich auf 19,8% (290.000 Zuschauer) steigern. Am Donnerstag ging es noch einmal rauf und lag bei 350.000 Zusehern. Das sind 12,2% Marktanteil, für ProSieben Verhältnisse sehr erfolgreich. Bei den jungen Fans ging es insgesamt zwar zurück ("nur" 74% der Zuschauer waren zwischen 14-49, einen Tag zuvor waren es noch 85%), lag aber dafür mit 20,3% Marktanteil noch über dem Vortageswert und war gleichzeitig höchster Wert zwischen Dienstag und Freitag. An diesem Tag erreichte (Freitag) die Sitcom mit Ed O´Neil aber mit 370.000 Zuschauern 12,4% Marktanteil bei allen Zuschauern ab 3 Jahren. Der Anteil der jungen Zuschauern lag bei 81% (300.000 Zuschauer und 19,9% MA).



Rekordquote in dieser Woche aber schaffte die Serie am gestrigen Samstag, Sage und Schreibe 650.000 Zuschauer schauten um 12:15 Uhr zu (deshalb auch "nur" 11,8% MA), 520.000 davon waren zwischen 14 und 49 Jahren und bescherten ProSieben somit 19% Marktanteil. Der Anteil dieser Zuschauer an der Gesamteinschaltquote lag bei 80%! Diese Quote entspricht schon fast den Quoten von "Absolut Schlegl" und "ClipMix" am Nachmittag und liegt um diese Sendezeit über den Quoten, die die Serie in der Access Prime auf Kabel 1 schafft.



Aber sie Serie hat noch einen weiteren Pluspunkt für ProSieben. Die Anfangs ehr quotenschwache Sitcom "Die Drew Carey Show" entwicklelt sich quotenmäßig immer besser und liegt fast auf dem Niveau wie "Eine schrecklich nette Familie". Am Freitag kam die Serie z.B. auf 9,5% MA (ab 3 Jahren) und sehr gute 16,2% bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49. Mit dieser Prgrammierung ist es ProSieben gelungen, zwischen 7:30 und 9:00 Uhr ("Wer ist hier der Boss?" kommt auf 16,2% bzw. 10,4%) Traumquoten einzufahren und die Marktführerschafft zu übernehmen.

Kurz-URL: qmde.de/1166
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelDaily Quoten: "ran" erreicht erstmals Quotenzielnächster ArtikelNeues Kabel 1 Programmschema
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung