DAZN-Nutzer brauchen sich davor nicht fürchten. Der Dienst bietet eine Reminder-Funktion an und erinnert die Sportfans auf Wunsch an bevorstehende Highlights: Und neben den oben schon erwähnten Sportevents abseits des runden Leders sind das zum Beispiel die exklusiv in voller Länge zu sehenden Auftritte von Bayer 04 Leverkusen in der Champions League gegen Atlético Madrid (22. Oktober) oder das Bundesliga-Spiel der Werkself gegen Frankfurt am kommenden Freitag (20.30 Uhr). Wie sich RB Leipzig gegen St. Petersburg am 23. Oktober schlägt, sehen deutsche Fans live und in voller Länge nur bei DAZN.

Und am 26. Okotber zeigt DAZN das vielleicht größte Fußballspiel Europas. Samstag um 13 Uhr hat die spanische La Liga den ersten Clásico dieser Saison, also das Match zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona terminiert. Ähnlich heiß dürfte es zudem im Topspiel im Achtelfinale des englischen League Cups zwischen Liverpool und Arsenal zugehen (DAZN überträgt am 30. Oktober abends). Mit der Erinnerungs-Funktion sorgt DAZN dafür, dass im riesengroßen Live-Sportangebot weder der Überblick verloren, noch ein Highlight in Vergessenheit gerät. Alle Übertragungen in der kompakten Übersicht lassen sich übrigens in der DAZN-App unter dem Menüpunkt „Vorschau“ anwählen.
Coming Up Next... nie wieder ein großes Sportevent verpassen. Mit DAZN.
DAZN, das seit dem Marktantritt 2016 das Sehverhalten der Fans im Bereich Live-Sport nach und nach verändert, weil es der erste reine Sportstreaming-Dienst war, setzt zudem auf weitere zahlreiche Features. So können sich Fußballfans bei ausgewählten Spielen über die Key-Moments-Funktion quasi ihre eigenen Highlights basteln. DAZN markiert in der Zeitleiste die Highlight-Momente des Live-Events (etwa Tore, Elfmeter oder rote Karten) und macht sie mit einem Klick direkt erlebbar. Ebenfalls jederzeit abrufbar ist eine stets aktualisierte Live-Tabelle. Der Griff zum Smartphone, Tablet oder Rechner bleibt somit erspart.
Schlüsselmomente des Spiels lassen sich bei DAZN ganz einfach anwählen.
Und schließlich ganz wichtig: Wer mobil unterwegs ist und Angst vor einem zu geringen Datenvolumen hat, der kann auf den Datensparmodus zurückgreifen. Durch die Aktivierung dieses Modus wird die Datenmenge für das mobile Streaming reduziert.
Ein Blick auf die Tabelle gefällig? Geht bei DAZN ganz einfach.
Nach der etwas ruhigeren Länderspielphase steht also fest: Aus Sportsicht werden die kommenden vier Wochen auf DAZN ganz besonders wild und aufregend.
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel