So lief die erste DFB-Pokal-Runde bei anderen Sendern
Bei 14- bis 49-Jährigen wurden im Rahmen der Live-Übertragung mittlere 1,64 Millionen Zuschauer gemessen, die zu 19,9 Prozent in ihrem Segment führten. Auch in diesem Segment war es die höchste Quote des Abends. Schon die Vorberichte nach der «Tagesschau» lockten 4,59 Millionen Zuschauer an, darunter 1,18 Millionen jüngere. Das hatte zur besten Sendezeit 17,5 Prozent aller und 15,6 Prozent der 14- bis 49-jährigen Zuschauer zur Folge.
Die Nachberichte und Highlights der Partien Rostock - Stuttgart, Halle - Wolfsburg und Karlsruhe - Hannover verfolgten nach Spielende noch 2,88 Millionen Zuschauer, was 17,0 Prozent aller Fernsehenden entsprach. Bei jungen Zuschauern standen 0,64 Millionen Interessenten zu Buche, durch die 13,1 Prozent entstanden. Ab 23.30 Uhr übernahm dann der «Sportschau-Club» mit Alexander Bommes und Gast Oliver Bierhoff. Der Talk zählte 1,12 Millionen Zuschauer, die 0,27 Millionen jüngere umfassten. Das Ergebnis waren insgesamt durchwachsene 9,5 Prozent, dafür gute 7,3 Prozent bei 14- bis 49-Jährigen.







Ende September: Das ZDF holt seine Vorabendprogramme auf einen Schlag zurück
«Promi Big Brother» verbessert sich, aber leidet unter Live-Fußball

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel