Bisherige «Sommertrends 2019»-Quoten
- 0,40 Millionen/ 4,6 %
- 0,32 Millionen/ 3,8 %
- 0,38 Millionen/ 4,5 %
*bei den 14- bis 49-Jährigen
Ähnlich trist sah es auch bei den 14- bis 49-Jährigen aus. Hier generierte die neue Ausgabe gerade einmal 4,2 Prozent Marktanteil. Schlechter lief es da nur am 16. Juni, als mäßige 3,8 Prozent auf dem Papier standen. Ab 20.15 Uhr lag die Reichweite bei den Klassisch-Umworbenen bei ausbaufähigen 0,38 Millionen.
Das maue Ergebnis änderte sich auch im Anschluss für «Abenteuer Leben am Sonntag» nicht. Die zweite Reportagereihe des Abends hob die Sehbeteiligungen mit 4,6 Prozent in der Zielgruppe und 2,8 Prozent insgesamt zwar etwas an, musste aber dennoch unter dem Durschnitt von kabel eins abschließen. Die Reichweiten lagen zu später Stunde noch bei 0,46 Millionen insgesamt und 0,26 Millionen in der werberelevanten Gruppe.







Formel 1 verzeichnet Saisonrekord, VAR sorgt wieder für Ärger
Der TV-Markt im Juni: Das Erste profitiert von Fußball, RTL fällt auf Jahrestief

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel