 Der Kölner Best-Ager-Sender RTLplus ändert im Laufe des Junis sein Vorabend-Line-Up. Beginnend am 24. Juni wird der Kanal jeweils gegen 17.50 Uhr Wiederholungen des einstigen RTL-Primetime-Formats «Rach, der Restauranttester» ins Programm aufnehmen. Los geht es auch wirklich mit der ersten Folge der ersten Staffel, die einst im Dezember 2006 erstmals bei RTL zu sehen war.
Der Kölner Best-Ager-Sender RTLplus ändert im Laufe des Junis sein Vorabend-Line-Up. Beginnend am 24. Juni wird der Kanal jeweils gegen 17.50 Uhr Wiederholungen des einstigen RTL-Primetime-Formats «Rach, der Restauranttester» ins Programm aufnehmen. Los geht es auch wirklich mit der ersten Folge der ersten Staffel, die einst im Dezember 2006 erstmals bei RTL zu sehen war.Christian Rach löst am Vorabend von RTLplus somit die zuletzt doch recht glücklose Sendung «mieten, kaufen, wohnen» ab, die lange von VOX ausgestrahlt wurde. Zuletzt lagen die Quoten der Sendung im deutlich roten Bereich. Der Schritt, jetzt auf Christian Rach zu setzen, erscheint auch deshalb logisch, weil im Vorfeld um 17 Uhr mit «Essen & trinken – für jeden Tag» ein werktäglich gesendetes Kochformat zu sehen ist.
Die Quoten pendeln zur Zeit insgesamt sowie bei den klassisch Umworbenen bei rund einem Prozent und sind somit mäßig. Vor 17 Uhr und nach 18.45 Uhr bleibt es bei RTLplus bei einer Flut von Gerichtsshow-Wiederholungen.





 


 Netflix schickt womöglich Sebastian Schippers «Victoria» in Serie
Netflix schickt womöglich Sebastian Schippers «Victoria» in Serie «Lass dich überwachen!»: Die Jüngeren haben große Lust auf Böhmermanns Schnüffeleien und Überraschungen
«Lass dich überwachen!»: Die Jüngeren haben große Lust auf Böhmermanns Schnüffeleien und Überraschungen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel