Das sind keine berauschenden Werte der Amazon-Serie «Deutschland86»: Die zweite Staffel der ehemaligen RTL-Serie, die jetzt rübergewechselt ist zu Amazon, hat in den sieben Tagen nach dem Start kaum Buzz erzeugt. Das zumindest ergibt eine Marktanalyse von Goldmedia. Das Unternehmen ermittelt unter anderem für Quotenmeter.de Woche für Woche die Beliebtheit diverser Serien im Abrufbereich. Dabei ergab sich: «Riverdale» hat in dieser Woche erstmals in seiner Historie den ersten Platz eingenommen.Zur Arbeit von Goldmedia
Goldmedia erfasst seit Januar 2017 die Zuschauerzahlen von Pay-VoD-Angeboten in Deutschland. Methodisch fußt die Erhebung auf einer rollierenden Onlinebefragung mit bis zu 50.000 Befragten im Jahr. Goldmedia kooperiert dazu mit dem Panelprovider Respondi. Mit den VoD-Ratings existiert erstmals ein Analysetool über Zuschauerzahlen kostenpflichtiger VoD-Angebote in Deutschland.
Dass Halloween kurz vor der Tür steht, zeigen auch die Daten der neuen Netflix-Serie «The Haunting of Hill House», hierzulande besser bekannt als «Spuk in Hill House». Die Produktion überzeugte diesmal mit 3,45 Millionen Brutto-Reichweite und sicherte sich daher einen guten vierten Platz – noch vor der Teen-Soap «13 Reasons Why», die sich auch Wochen nach Veröffentlichung der zweiten Staffel sehr gut schlägt und einmal mehr beweist, wie stark junge Frauen bei Netflix vertreten sind.







«Alle gegen einen»: Nur Mittelmaß?
Aufwärtstrend für «NFL Football» und «The Big Bang Theory»

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel