Geölte Muskelmenschen, die sich prügeln: Dies war am Donnerstagabend das Erfolgsrezept von ProSieben Maxx. Ab 22.10 Uhr standen 0,16 Millionen Werberelevante auf dem Zettel, die «SmackDown» sehen wollten. Dies bedeutete einen Marktanteil von sehr erfreulichen 3,1 Prozent. Insgesamt stand eine Sehbeteiligung von 1,7 Prozent auf der Rechnung, die Reichweite lag bei 0,27 Millionen Fernsehenden. Zuvor zeigte ProSieben Maxx ab 20.15 Uhr zwei Ausgaben «Galileo 360°». Zuerst wurden 0,11 Millionen Wissbegierige gemessen, die zweite Ausgabe kletterte auf 0,16 Millionen. Die Sehbeteiligung lag bei 0,4 und 0,6 Prozent insgesamt. Bei den Umworbenen wurden wiederum 0,9 und 1,4 Prozent Marktanteil eingefahren.
Sat.1 Gold setzte ab 20.15 Uhr hingegen auf eine Musiksendung: In «Völlig loslegöst – 40 Jahre Neue Deutsche Welle» wurden allerlei Ohrwürmer gefeiert – und 0,43 Millionen Musikfans feierten mit. Das bedeutete eine Sehbeteiligung von 1,6 Prozent. 0,14 Millionen Umworbene bedeuteten in der klassischen Zielgruppe zudem einen Wert von 1,8 Prozent.







Nach 17 Jahren: RTL und TV Now bringen «Temptation Island» zurück
Erster Einblick: «Alles was zählt» bekommt ein neues Logo

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel