„
Unsere Partnerschaft mit Netflix erlaubt es uns nicht nur «Dark» weiterzuerzählen, sondern gibt uns auch die Freiheit Zuschauer weltweit mit neuen Ideen zu begeistern.
”
Jantje Friese und Baran bo Odar
Obwohl sich Netflix bei der Bekanntgabe offizieller Abrufzahlen zurückhält, erklärt das Unternehmen den Schritt, die «Dark»-Macher an sich zu binden, damit, dass die deutsche Serie zu seinen weltweit meistgesehenen Formaten zählt, die nicht in englischer Sprache produziert wurden.
Erik Barmack, Vice President International Originals, sagt über den Deal: "Das Versprechen von Netflix ist Unterhaltung ohne Grenzen - eine Erfolgsserie kann überall und in jeder Sprache entstehen. Die Arbeit von Jantje Friese und Baran bo Odar hat unsere Zuschauer weltweit in den Bann gezogen."







«Die Unglaublichen»: Markus Maria Profitlich kehrt für Teil zwei hinter's Mikro zurück
Mark Forsters «Sing meinen Song»-Show

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel