Gottschalk, Elstner, Jürgens: TV-Geburtstage als sichere Quotenbank
- Aus Anlass des 75. Geburtstags von Frank Elstner zeigte Das Erste im April 2017 eine große Samstagabendshow mit dem Titel «Top, die Wette gilt!». Mit 5,72 Millionen Zuschauern und 20,8 Prozent stellte sie einen herausragenden Erfolg dar, beim jungen Publikum schlug man angesichts von 15,4 Prozent damals sogar «DSDS».
- Ebenfalls von Erfolg gekrönt war im Mai 2015 «Herbstblond - Gottschalks große Geburstagsparty», die an einem Montagabend bei RTL zu sehen war. 5,42 Millionen Zuschauer feierten damals live den 65. Geburtstag von Gottschalk mit, die Marktanteile kletterten auf 19,5 Prozent bei allen und 18,6 Prozent der Umworbenen.
- Für den 80. Geburtstag des inzwischen verstorbenen Udo Jürgens schalteten an einem Samstagabend im Oktober 2014 5,32 Millionen Menschen ins ZDF. Während das insgesamt hervorragende 18,2 Prozent zur Folge hatte, lief es bei den jungen Zuschauern angesichts von sieben Prozent relativ unspektakulär.
Das ZDF setzte auf seine bewährte Samstagabend-Kombination bestehend aus zwei Krimis, wobei «Kommissarin Heller» zum Start in den Abend gute 3,87 Millionen Zuschauer und 16,7 Prozent unterhielt. Insgesamt reichte das für den zweiten Platz hinter dem Ersten. Nachdem «Der Kriminalist» auf 14,2 Prozent abgegeben hatte, blieben für das «heute journal» noch 2,55 Millionen Zuschauer und 12,3 Prozent wach. Beim jungen Publikum pendelten die Quoten den Abend über zwischen 6,2 Prozent und 7,9 Prozent. «Stirb langsam 4.0» ging unterdessen bei Sat.1 auf Sendung und generierte dort starke 1,99 Millionen Zuschauer und 10,1 Prozent der Umworbenen. Auch bei allen standen tolle 8,6 Prozent zu Buche.
 VOX vertraute auf die Komödie «Hangover II», was in Anbetracht von 0,55 Millionen Zuschauern keine allzu gute Idee darstellen sollte. Bei den Jüngeren lag der Marktanteil bei schwachen fünf Prozent, bevor die beiden ersten Folgen eines nächtlichen «Medical Detectives»-Marathon auf 2,9 Prozent und 3,6 Prozent der Jüngeren fielen. Insgesamt sahen vor Mitternacht bis zu 0,72 Millionen Zuschauer bei maximal 4,8 Prozent zu. Bei RTL II ging unterdessen der abendfüllende US-Film «Sleepers» auf Sendung, der im Mittel 0,59 Millionen Zuschauer und 2,6 Prozent bei allen unterhielt. Aus den Reihen der Jüngeren stammten dabei 0,31 Millionen, womit die Zielgruppen-Quote auf schwache 4,8 Prozent kletterte. kabel eins sendete wie gewohnt Doppelfolgen der Serien «Hawaii Five-0» und «Scorpion», die aber nicht so recht ankommen wollten. So erreichte erstgenanntes Format schwache 2,7 Prozent und 3,3 Prozent der Jüngeren bei höchstens 0,81  Millionen Zuschauern, bevor letztere Produktion auf etwas versöhnlichere 4,2 Prozent und 4,1 Prozent der Jüngeren zuzulegen wusste. Bei allen pendelten die Marktanteile den Abend über zwischen mäßigen 2,9 Prozent und schönen 4,5 Prozent.
VOX vertraute auf die Komödie «Hangover II», was in Anbetracht von 0,55 Millionen Zuschauern keine allzu gute Idee darstellen sollte. Bei den Jüngeren lag der Marktanteil bei schwachen fünf Prozent, bevor die beiden ersten Folgen eines nächtlichen «Medical Detectives»-Marathon auf 2,9 Prozent und 3,6 Prozent der Jüngeren fielen. Insgesamt sahen vor Mitternacht bis zu 0,72 Millionen Zuschauer bei maximal 4,8 Prozent zu. Bei RTL II ging unterdessen der abendfüllende US-Film «Sleepers» auf Sendung, der im Mittel 0,59 Millionen Zuschauer und 2,6 Prozent bei allen unterhielt. Aus den Reihen der Jüngeren stammten dabei 0,31 Millionen, womit die Zielgruppen-Quote auf schwache 4,8 Prozent kletterte. kabel eins sendete wie gewohnt Doppelfolgen der Serien «Hawaii Five-0» und «Scorpion», die aber nicht so recht ankommen wollten. So erreichte erstgenanntes Format schwache 2,7 Prozent und 3,3 Prozent der Jüngeren bei höchstens 0,81  Millionen Zuschauern, bevor letztere Produktion auf etwas versöhnlichere 4,2 Prozent und 4,1 Prozent der Jüngeren zuzulegen wusste. Bei allen pendelten die Marktanteile den Abend über zwischen mäßigen 2,9 Prozent und schönen 4,5 Prozent.  
						 
						




 


 «Nachsitzen!»  legt leicht zu, «Explosiv Weekend» mit Jahresbestwert
«Nachsitzen!»  legt leicht zu, «Explosiv Weekend» mit Jahresbestwert Crime, Crime, Crime
Crime, Crime, Crime 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel