 Die Frage muss gestattet sein: Wie interessant sind nationale Fußballspiele noch, wenn man eigentlich sowieso weiß, dass in Partien mit FC-Bayern-Beteiligung der Sieger schon feststeht. Mit 6:2 setzten sich die Jungs um Coach Jupp Heynckes am Dienstagabend in Leverkusen durch und stehen nun Ende Mai im Pokalfinale. Das Erste übertrug das Spiel live und generierte mit seiner «Sportschau» im Schnitt 8,23 Millionen. Auch den Marktanteilen zufolge (28,2% insgesamt, 25,9% bei den Jungen) scheint den Deutschen die Lust am Ballsport also nicht vergangen zu sein. Probleme mit der starken  Konkurrenz hatte derweil die neue RTL-Serie «Jenny – echt gerecht», die in ihrer dritten Woche nun schon zum zweiten Mal gegen Live-Fußball antreten musste. Diesmal kam das von Talpa produzierte Format auf 10,8 und 9,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Das hätte auch noch schlimmer ausgehen können. Insgesamt holte die Anwalts-Serie mit gehöriger Prise Humor 1,79 und 1,72 Millionen Fans vor die Mattscheiben.
Die Frage muss gestattet sein: Wie interessant sind nationale Fußballspiele noch, wenn man eigentlich sowieso weiß, dass in Partien mit FC-Bayern-Beteiligung der Sieger schon feststeht. Mit 6:2 setzten sich die Jungs um Coach Jupp Heynckes am Dienstagabend in Leverkusen durch und stehen nun Ende Mai im Pokalfinale. Das Erste übertrug das Spiel live und generierte mit seiner «Sportschau» im Schnitt 8,23 Millionen. Auch den Marktanteilen zufolge (28,2% insgesamt, 25,9% bei den Jungen) scheint den Deutschen die Lust am Ballsport also nicht vergangen zu sein. Probleme mit der starken  Konkurrenz hatte derweil die neue RTL-Serie «Jenny – echt gerecht», die in ihrer dritten Woche nun schon zum zweiten Mal gegen Live-Fußball antreten musste. Diesmal kam das von Talpa produzierte Format auf 10,8 und 9,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Das hätte auch noch schlimmer ausgehen können. Insgesamt holte die Anwalts-Serie mit gehöriger Prise Humor 1,79 und 1,72 Millionen Fans vor die Mattscheiben. Sat.1 packte derweil nur Wiederholungen aus. Gezeigt wurde der Film «Mein Vater, sein Lover und ich», der aber mit 5,3 Prozent zum Flop wurde. Auch das nachfolgende Magazin «akte 20.18» machte mit 4,3 Prozent einmal mehr eine schlechte Figur. Die Reichweiten beider Sendungen beliefen sich auf im Schnitt 1,13 und 0,72 Millionen.
 ProSieben beließ es derweil bei seiner Serienware – und startete den Abend mit zwei Ausgaben der «Simpsons», die jedoch nicht zu überzeugen wussten. So startete die gelbe Familie mit ungewohnt mickrigen 7,1 und 7,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe in den Abend, «The Orville» bekam mit 6,6 Prozent einen Dämpfer. Die erste Folge des «Family Guy», die gegen die Schlussphase des Fußballspiels im Ersten antreten musste, verlor gar auf 4,8 Prozent. Alles in allem: Ein Abend zum Vergessen für die rote Sieben.
ProSieben beließ es derweil bei seiner Serienware – und startete den Abend mit zwei Ausgaben der «Simpsons», die jedoch nicht zu überzeugen wussten. So startete die gelbe Familie mit ungewohnt mickrigen 7,1 und 7,2 Prozent in der klassischen Zielgruppe in den Abend, «The Orville» bekam mit 6,6 Prozent einen Dämpfer. Die erste Folge des «Family Guy», die gegen die Schlussphase des Fußballspiels im Ersten antreten musste, verlor gar auf 4,8 Prozent. Alles in allem: Ein Abend zum Vergessen für die rote Sieben. Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 57,1%
- 14-49: 60,5%
VOX präsentierte seinen Zuschauern nochmal «Hot oder Schrott» (nächste Woche startet dann «Sing meinen Song»): 1,02 Millionen Menschen sahen die Allestester, die in der Zielgruppe schwache 5,3 Prozent generierten. Auf sieben Prozent steigerte sich im Anschluss «Detlef baut ein Haus». Bleibt noch der Blick auf das ZDF, wo 3,77 Millionen Menschen eine «Rosamunde Pilcher»-Wiederholung ansehen. Die Romanze punktete insgesamt mit guten 12,4 Prozent, war jedoch beim jungen Volk mit 4,4 Prozent nicht allzu sehr gefragt.





 


 DFB-Pokal: Mit den Bayern kommt auch die Spitzenquote zurück
DFB-Pokal: Mit den Bayern kommt auch die Spitzenquote zurück Nochmal gerettet: «Jenny» legt überraschend zu
Nochmal gerettet: «Jenny» legt überraschend zu 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel