23.06.20 Eines ist von Anfang an klar: Am Ende dieses Filmes wird Rebecca (Tinka Fürst) sterben. Sie will das so. Doch statt den Tod zu betrauern, feiert «Now Or Never» das Leben. Als Komödie. » mehr
07.06.20 Der «Tatort: Lass den Mond am Himmel stehen» aus München ist nicht nur aufgrund der hervorragenden Kameraarbeit unbedingt einen Blick wert. » mehr
30.05.20 Dieter Hallervorden als grantig-passionierter Mentor, Lena Klenke als borstige Reiterin mit Herzproblemen. Klingelt da was? » mehr
21.05.20 Zweieinhalb Jahre sind vergangen, aber da sind sie wieder: Fina Valent und Xavi Bonet. » mehr
13.05.20 So hat sich Kommissar Dupin den Start in den Tag sicher nicht vorgestellt. Er sitzt in einem Café, möchte nur einen Kaffee trinken und zack, fällt ein Mann von einem Balkon genau vor seine Füße. » mehr
09.05.20 Eine Polizeischülerin ersticht vor versammelte Kollegschaft ihren Kollegen. War es geplanter Mord oder steckt etwas anderes dahinter? Borowski ermittelt. » mehr
07.05.20 15 Jahre nachdem die letzte Folge der beliebten Serie «Berlin, Berlin» über die Fernsehschirme geflimmert ist, kehrt Titelheldin Lolle nun noch ein letztes Mal im Rahmen eines Spielfilms zurück. » mehr
03.05.20 Die Jungfrauengeburt von Frankfurt an der Oder … echt jetzt? 2 » mehr
22.04.20 Mit «Warten auf’n Bus» hat der RBB einen echten Geheimtipp im Programm. Die achtteilige Serie kommt mit wenig Mitteln aus und besticht vor allem durch starke Hauptdarsteller und Dialoge. » mehr
22.04.20 Martin Wuttke wäre gern so gruselig wie Anthony Hopkins; doch sein lauer Psychopathen-Verschnitt ist eher zum Lachen als zum Fürchten. » mehr
18.04.20 Im neuen Hessen-«Tatort: Die Guten und die Bösen» stellt sich der Mörder nach 15 Minuten. Doch damit geht alles erst richtig los. 1 » mehr
17.04.20 Die ARD-Dramödie «Toni, männlich, Hebamme – Sündenbock» legt die Messlatte für den Titel des dämlichsten Fernsehfilms des Jahres sehr hoch an. 13 » mehr
14.04.20 Mit Imogen Kogge als Angela Merkel stellt «Die Getriebenen» die Flüchtlingskrise nach – und kann sich dabei nicht zwischen Insider- oder Laien-Perspektive entscheiden. 1 » mehr
07.04.20 Der auf einem Roman von Siegfried Lenz basierende Event-Zweiteiler will von einem deutschen Wehrmachtssoldaten erzählen, der an der Ostfront die Seiten wechselt – und hat dabei ein Haltungsproblem. 2 » mehr
04.04.20 Langsam aber sicher erweist sich Sachsens Hauptstadt Dresden als einer der zuverlässigsten Lieferanten intensiver Krimikost. Das stellt auch der «Tatort: Die Zeit ist gekommen» unter Beweis. 1 » mehr