18.03.14 Ein erster Schritt zur Abkehr von der Trash-Daytime? RTL überrascht mit seinem neuen Format insofern, dass man beim Konsum seinen Geist nicht an der Rezeption abgeben muss. » mehr
16.03.14 Eine klassische skandinavische Krimireihe, mit deutschem Einfluss und starken Persönlichkeiten. » mehr
14.03.14 Heimat ist auch im Fernsehen ein Dauerthema in Bayern. Heute Abend sieht man es dort einmal wohltuend anders umgesetzt. » mehr
14.03.14 Mit dem Crime-Thriller zeigt Vox eine Produktion in der das Leben eines Anwalts aus den Fugen gerät. Warum sich das einschalten lohnt. » mehr
12.03.14 Mit «Detlef muss reisen» zeigt VOX eine etwas zu lange, aber sympathische Reise-Dokusoap mit Humor. » mehr
10.03.14 Ein spannender Film, der jegliche Vernunft der Zuschauer über Bord wirft und die Rollenverteilung eines normalen Krimis ordentlich durcheinanderbringt. » mehr
07.03.14 Game-Show ohne Prominente und Trash - im deutschen Fernsehen ist das mittlerweile kaum noch zu finden. Der Disney Channel hat sich vorgewagt. Ein Kommentar. » mehr
02.03.14 Nicht ernst zu nehmen war der Versuch ProSiebens, ein großes Grusel-Spektakel im Stile einer Spielshow aufzuziehen. » mehr
01.03.14 Am Montagabend startet das ZDF im Rahmen seines "Kleinen Fernsehspiels" die vierteilige Thriller-Reihe "Stunde des Bösen". Julian Miller hat den Auftaktfilm gesehen. » mehr
01.03.14 Die Wiener «Tatorte» sind schon immer die ganz harten Themen angegangen. So auch am Sonntag. Und wieder einmal ist es hervorragend geglückt, meint Julian Miller. » mehr
28.02.14 Kultur ohne ein "Achtung" davor. Wie das funktioniert, zeigt Anke Engelke im WDR. » mehr
28.02.14 Von den Autoren des «Hangover»-Franchise ist nun eine neue TV-Comedy gestartet, in der Alkohol mal wieder eine große Rolle spielt. Über das ungewöhnliche Midseason-Projekt «Mixology»… » mehr
23.02.14 «Die Flut ist pünktlich» ist in erster Linie ein typischer Film - typisch für eine kreative Haltung, die man in fiktionalen Produktionen der Öffentlich-Rechtlichen nicht selten sieht, meint Julian Miller. » mehr
21.02.14 «Schulz in the Box» hat geschafft, was man im deutschen Fernsehen selten sieht: einen qualitativen Turnaround zum Besseren. Ein Kommentar. » mehr
21.02.14 «Stromberg – Der Film»: Idealer Schlusspunkt für den kultigen Ekel-Chef oder perfektes Sprungbrett für neue Episoden? » mehr