25.12.23 Die Verfilmungen von Videospielen bestätigten in der Regel das Vorurteil, bestenfalls mittelmäßig zu sein und Spieler wie Neulinge gleichermaßen zu enttäuschen. » mehr
22.12.23 Der Sender Sky hat die wohl stärkste Serie des Jahres in seinem Programm. Natasha Lyonne war die perfekte Anti-Heldin. » mehr
10.12.23 Ein alter Möchtegern-Macho und ein junger, homosexueller Transvestit bilden in «Boom Boom Bruno» ein grundverschiedenes Ermittler-Duo. » mehr
19.11.23 Die neue, deutlich an bodenständige Spionageserien wie «The Americans» angelehnte internationale Koproduktion «Spy/Master», gehört zum Besten, was das Genre seit langem zu bieten hat. » mehr
16.11.23 Die Deutsche Fußballliga behauptet, sie müsse wieder mehr Geld verdienen. Doch mit dem bisherigen Angebot werden keine neuen Rekordsummen aufgerufen. » mehr
07.11.23 Für Schlagzeilen sorgte am Samstagabend vor allem Thomas Tuchel, der den Sky-Männern Hellmann und Wasserziehr schmallippige Interviews gab. Doch die eigentlichen Stars des Abends waren Ben und Moritz. » mehr
23.08.23 Der Erfinder von «Rick and Morty» kann der Comic-Verfilmung interessante Aspekte bringen, ein Hit wird das AppleTV+-Produkt aber nicht. » mehr
15.08.23 Gleich acht Episoden hat VOX von seiner neuen Celebrity-Doku geordert, die wohl die Antwort auf den Netflix-Hit «Selling Sunset» sein soll. » mehr
13.08.23 Drei Jahre nach dem Ende der zweiten Staffel bringt HBO Max die Martial Arts Serie «Warrior» aus dem vorzeitigen Ruhestand zurück. » mehr
16.06.23 Es ist Zeit für mehr Inklusion in unserer Gesellschaft. Ein Gastbeitrag von Charly Classen, Sportchef von Sky Deutschland. » mehr
06.06.23 Sky hatte in den vergangenen Wochen wohl die stärkste Serie des Jahres im Programm. Natasha Lyonne war die perfekte Antiheldin. » mehr
31.05.23 Bravo, der Reality-Fernsehsender von NBC, hat zum Jubiläum eine Staffel mit zahlreichen internationalen Teilnehmern produziert. » mehr
20.05.23 Eine junge Polizistin wird bei einer Routinekontrolle auf einer Landstraße angeschossen. » mehr
18.05.23 Weder die öffentlich-rechtlichen noch die privaten Fernsehsender haben bisher bei der FIFA zugeschlagen. 1 » mehr
09.04.23 …Aber sagen fast gar nichts. Weshalb das Reality-Format unbedingt einen wie Robert Geiss benötigt. » mehr