08.08.23 Die Autorin Eva von Redecker nimmt die Leser mit auf eine Reise über Freizügigkeit. » mehr
11.07.23 Björn Berenz hat einen spannenden Krimi verfasst, der in der hübschen Umgebung Schwedens spielt. » mehr
20.06.23 Der neueste Geniestreich ist eine Novellensammlung über das alltägliche Leben mit einer Prise schwarzen Humor. » mehr
13.06.23 Howard W. French beschreibt die Entwicklung des Kontinents über 500 Jahre, die unter anderem durch die Kolonialisierung bestimmt wurde. » mehr
30.05.23 Der Roman von Nina Burton spielt im wunderbaren Schweden und handelt von einer Renovierung. » mehr
09.05.23 Die „taz“-Autorin Simone Schlindwein hat sich mit den Irrsinn rund um Afrikas Urwälder befasst. » mehr
25.04.23 Twitter-Komiker El Hotzo schreibt nicht nur Witze für das «ZDF Magazin Royale», sondern hat auch einen Roman verfasst. » mehr
11.04.23 Die Welt-Autorin Marlen Hobrack hat ihren ersten Roman veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Textes steht das Scheitern als junge Erwachsene. » mehr
28.02.23 Die äthiopisch-amerikanische Politikwissenschaftlerin Adom Getachew gibt Einblicke in die antikoloniale Kämpfe. » mehr
10.01.23 In einer Kleinstadt in Argentinien findet ein ganz besonderes Abendbrot statt. » mehr
03.01.23 Der Roman handelt von einer Vollwaise und Hobby-Boxerin, die in Frankfurt am Main ein Inkasso-Büro betreibt. » mehr
06.12.22 Quentin Tarantino schreibt über die Filme, die er in seiner Kindheit konsumiert hat und die ihn noch immer beeinflussen. » mehr
29.11.22 Der Physiker Randall Munroe beschäftigt sich wieder mit dummen Fragen und liefert spannende Antworten. » mehr
22.11.22 Das neue Sachbuch zeigt auf verschiedene Weise, wie Sport gelebt wird. Unter anderem zeigt man die verschiedene Einteilung Großbritanniens in Sportvereine. » mehr
01.11.22 Der Heyne-Verlag brachte eine Autobiografie über den Schauspieler Paul Newman auf den Markt. » mehr