29.07.08 Die Quoten hätten sich im Bereich der Erwartungen eingependelt. Die Balance der Berichterstattung habe gestimmt, hieß es von verantwortlicher Seite. » mehr
29.07.08 Offenbar hat das Bundeskartellamt die Ausschreibung zweier Modelle vorgeschlagen, von dem aber ohnehin nur das «Sportschau»-Modell hätte verkauft werden sollen. » mehr
28.07.08 Die "unverantwortlichen Äußerungen" des WDR hätten "eine Gerüchtekaskade in Gang gesetzt" und bedeuteten eine "nicht hinnehmbare Rufschädigung". » mehr
28.07.08 In den neuen Folgen der «Sesamstraße» werden Ernie und Bert in eine eigene Wohnung ziehen, wo sie Besuch von zahlreichen Prominenten bekommen. » mehr
27.07.08 Einem "Focus"-Bericht zufolge nahm die GEZ im vergangenen Jahr über zehn Millionen Euro weniger an sogenannten "Nachgebühren" ein. Ohnehin sind die Einnahmen rückläufig. » mehr
24.07.08 Die Vermarktungsmodell der Liga, wie es Kirch und DFL planten, wurde untersagt - beste Chancen für die «Sportschau»? » mehr
22.07.08 Bei den Olympischen Spielen werden ARD und ZDF auf die Einblendung von Rekordmarken verzichten. An einer Rekordjagd wollen sich die Sender nicht mehr beteiligen. » mehr
19.07.08 Wenn eine Zusammenfassung der Liga-Spiele vor 20 Uhr im Free-TV ausgestrahlt werden muss, wird Leo Kirchs Firma Sirius wohl aus dem Deal mit der DFL aussteigen. » mehr
18.07.08 Ab September 2008 dreht Nicola Tiggeler wieder bei der ARD-Telenovela «Sturm der Liebe» mit. Ihre Rolle überlebte einen dramatischen Sturz. » mehr
17.07.08 Laut der Süddeutschen Zeitung wird die Zentralvermarktung genehmigt, wenn der Bezahlsender Premiere kaum Exklusivität bekommt. » mehr
17.07.08 Der kurzzeitige ARD-Star wird im Herbst gemeinsam mit Dieter Bohlen bei RTL nach einem neuen «Supertalent» fahnden. » mehr
13.07.08 Nach zwei Flaggen-Pannen und einem Beitrags-Chaos gab es bei ARD-aktuell nun den nächsten Fehler: Ein falsches Datum. Doch auch das «heute-journal» mischt nun mit. » mehr
09.07.08 Erst falsche Flaggen, nun das: Gleich mehrere Pannen hat es am Dienstag in der «Tagesschau» gegeben. Chefredakteur Kai Gniffke zeigte sich wenig später ziemlich zerknirscht. » mehr
03.07.08 Eine Kartellamtssprecherin teilte der überregionalen Zeitung Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit, dass man im Sinne des Verbrauchers handeln werde. » mehr
02.07.08 Jeweils als vier Millionen Hörer verfolgten die Partien der deutschen Nationalelf gegen die Türkei und Kroatien - ein großer Erfolg für die ARD-Sender. » mehr