19.11.14 Der WDR gerät erneut durch einen Feuerwehreinsatz in die Schlagzeilen. Diesmal gab es einen Kabelbrand, der die Beleuchtung des «Morgenmagazins» lahmlegte. » mehr
18.11.14 Update: Die WDR-Niederlassung im Düsseldorfer Medienhafen wurde eilig evakuiert. Vermutlich ist eine giftige Chemikalie ausgelaufen. » mehr
17.11.14 Nicht lange ist es her, dass ZDFneos «nate light» mit Philip Simon beim Digitalsender abrupt endete. Arbeitslos ist Simon deshalb nicht: Im WDR präsentiert er bald «Ende der Schonzeit». » mehr
13.11.14 Neue Ideen? Fehlanzeige. Stattdessen bereitet der NDR für Dezember die nächste Neuauflage einer Kultshow vor. » mehr
12.11.14 Der langjährige Sat.1-Trailersprecher Karsten Klaue ist verstorben. Klaue war zudem die Erkennungsstimme des Radiosenders WDR2. » mehr
04.11.14 Ende des Jahres nimmt sich Komiker Olli Dittrich die Talkrunden der Nation vor. Dittrich spielt dann alle Gäste selbst. » mehr
28.10.14 Durchschnittliche WDR-Zuschauer sind 60 Jahre alt. Der Westdeutsche Rundfunk will diesen Schnitt in Zukunft nach unten drücken. » mehr
21.10.14 Für mehr als neun Jahre war von Sell Intendant des Westdeutschen Rundfunks. Für Tom Buhrow war er eine „charismatische Führungspersönlichkeit mit großem Sachverstand.“ » mehr
16.10.14 Das Erste räumt mal wieder auf – nach Horror-Zuschauerzahlen bleiben die nächsten Episoden im Giftschrank. » mehr
11.10.14 Das «heute»-Team bekommt weibliche Verstärkung. » mehr
06.10.14 Unter dem Titel «Altersglühen» gibt es im Ersten demnächst einen improvisierten Film über 13 Senioren beim Speeddating zu sehen. Das Projekt wird zudem als Serie ausgestrahlt. » mehr
02.10.14 Jeweils zwei Preise für VOX und arte, Gemeinschaftssieg beim Sport und Joko & Klaas räumen beim Publikumsaward ab: Das war der (vorerst) letzte Deutsche Fernsehpreis. 5 » mehr
01.10.14 Axel Barton wechselt von Radio NRW zum größten Privatradiosender, er beerbt damit Jürgen Kraus. Das Statement von radio NRW zum neuen Redaktionsleiter Jens Kopel ist allerdings wenig einfallsreich. » mehr
01.10.14 «Borat» trifft Deutschtum: Mitte Oktober strahlt der WDR eine satirische Comedyserie über fünf junge Migranten aus. » mehr
30.09.14 Der «Spreewaldkrimi» war der große Abräumer. Alle Gewinner im Überblick. » mehr