22.10.05 Der langjährige «heute-journal»-Moderator übergibt das Staffelholz ab 2006 an Karsten Schwanke. » mehr
21.10.05 Der VPRT begrüßte die von den Chefs der Staats- und Senatskanzleien getroffene Entscheidung. » mehr
21.10.05 Der 53-jährige Komiker, der erst in der vergangenen Woche für den Deutschen Comedypreis nominiert war, zeigte sich enttäuscht. » mehr
19.10.05 Beim Deutschen Volleyball Verband zeigte man sich über das Aus der Übertragungen enttäuscht. Grund waren die schlechten Quoten. » mehr
17.10.05 Anke Engelke war seit langer Zeit wieder im Fernsehen zu bewundern - In der Bild am Sonntag erzählt sie über Sketche, Beruf und «Frauengeschichten». » mehr
17.10.05 Laut politikerscreen.de lag auch im vergangenen Monat der Politikanteil bei ARD und ZDF deutlich höher als bei den Privaten. » mehr
16.10.05 Am Samstag, 15. Oktober 2005, wurde in Köln der 7. Deutsche Fernsehpreis verliehen. Die meisten Preise gewann die ARD. » mehr
13.10.05 Der österreichische Schauspieler und Moderator erhält in diesem Jahr den "Ehrenpreis der Stifter" für sein Lebenswerk. » mehr
08.10.05 Der 49-Jähirge soll im kommenden Jahr neben Sport-Moderator Waldemar Hartmann eine abendliche Zusammenfassung präsentieren. » mehr
05.10.05 Zudem haderte der abgesetzte TV-Seelsorger in der "Zeit" über ARD-Programmchef Günter Struve. » mehr
05.10.05 Zugleich wählten die Zuschauer Maria Furtwängler zum sympathischsten weiblichen Fernseh-Cop. » mehr
01.10.05 Der Skandal um verbotene Schleichwerbung im Fernsehen geht weiter: Nach der ARD muss sich nun auch Sat.1 gegen solche Vorwürfe wehren. » mehr
30.09.05 Knapp zwei Wochen nach der Bundestagswahl wurden am Freitag die Nominierungen in der letzten Kategorie bekanntgegeben. » mehr
30.09.05 Die Summen, die für die Übertragungsrechte ins Spiel gebracht werden, bezeichnete er als "Fantasiezahlen". » mehr
22.09.05 Das digitale Antennenfernsehen soll künftig auch ländliche Regionen erreichen. » mehr