20.10.06 Am Freitagabend wurde der deutsche Fernsehpreis verliehen - die ARD übertrug die Veranstaltung in diesem Jahr. » mehr
20.10.06 Ab sofort kann das Publikum "auf Augenhöhe" mit Politikern sprechen - verspricht jedenfalls die ARD. Den Anfang macht Gesundheitsministerin Schmidt. » mehr
13.10.06 Moderiert wird die Adaption aus Australien von Knacki Deuser, der bislang beim WDR moderierte. » mehr
04.10.06 "Konstruktiv und erkenntnisreich" sei der Dialog gewesen. Ziel des WDR ist das Gewinnen jüngerer Zuschauer. » mehr
29.09.06 SWR-Intendant Voß kritisierte die von Politikern geführten Diskussionen um den Film, der heute Abend gezeigt werden soll. » mehr
23.09.06 Schon wieder gibt es Spannungen innerhalb der ARD: Grund ist die kurzfrsistige Verschiebung eines außergewöhnlichen Films. Update! » mehr
22.09.06 Machte die ARD den ehemaligen Radsport-Star Jan Ullrich zum Junkie? Unser Kolumnist Alexander Krei über eine Anstalt in der Midlife-Crisis. » mehr
21.09.06 Die Rateshow soll offenbar wieder auf Sendung gehen. Laut "Hörzu" geht es jetzt nur noch um Schmidts Gehalt. » mehr
21.09.06 Voß kritisierte - wie schon der WDR-Rundfunkrat - die Verträge mit Jan Ullrich. Auch sonst möchte er in Zukunft einiges verändern. » mehr
21.09.06 Von «Pastewka» bis zur WM: Am Donnerstag wurden die Nominierten bekannt gegeben. » mehr
20.09.06 Das riecht nach Ärger: Der WDR-Rundfunkrat fordert den Rücktritt von Programmdirektor Struve. » mehr
19.09.06 Der Starttermin für TV-Ausstrahlung und DVD-Verkauf ist offenbar verschoben worden - auf Drängen des Kinoverbandes HDF. » mehr
19.09.06 Weil die Meinungsforscher am Wochenende bei den Wahlen gut lagen, verlängerte die ARD nun den Vertrag. » mehr
15.09.06 In diesem Jahr soll Verleihung des Deutschen Fernsehpreises - anders als zuletzt in Sat.1 - live ausgestrahlt werden. » mehr
13.09.06 Schwerpunkt:Alex Krei und Manuel Weis mit Stimmen über das Karriereende von Michael Schumacher. » mehr