07.11.23 Mit diesem neuen Buch gibt es historische Einblicke von Philip Parker. » mehr
31.10.23 Lego - die technologische Revolution im Kinderzimmer, dokumentiert in einem Buch mit reichlich Bildern. » mehr
24.10.23 Witold Szablowski blickt auf die zahlreichen Küchenchefs von Russland zurück. » mehr
17.10.23 Mehrere Monate arbeitete der bekannte Kabarettist an seinem zweiten Buch, das sich mit dem Thema Böse und Wahnsinn beschäftigt. Dazu besuchte er zahlreiche Personen. » mehr
10.10.23 Wenn ein Algorithmus über unser Leben entscheidet. » mehr
03.10.23 Der bereits verstorbene Erik Olin Wright behandelt in seinem Sachbuch den Begriff der sozialen Klasse. » mehr
26.09.23 Clauda Hamm hat die Gerichtsreportage von Emannuel Carrère ins Deutsche übersetzt. » mehr
19.09.23 Die Biografie von Bestsellerautor Walter Isaacson lässt zahlreiche Journalisten und Fachleute erschrocken zurück. » mehr
12.09.23 Susan Neiman gehört seit Jahren zum linken Flügel, aber gleichzeitig ist das für sie keine woke-Einstellung. » mehr
05.09.23 Eine aufregende erste Reise erwartet Nilufar - die erste Reise nach Iran. Noch dazu wird es eine Reise mit einer ihr unbekannten Familie. » mehr
29.08.23 Ferdinand von Schirach hat auch diesen Sommer ein neues Buch auf den Markt gebracht. Doch der kurze Inhalt kann nicht überzeugen. » mehr
22.08.23 Amy Waldman erzählt eine ausgezeichnete Geschichte über Verantwortung in einem sich verändernden Afghanistan. » mehr
15.08.23 Der Suhrkamp Verlag hat das Sachbuch von Nikolai Epplée über eine russische Gewaltepoche veröffentlicht. » mehr
08.08.23 Die Autorin Eva von Redecker nimmt die Leser mit auf eine Reise über Freizügigkeit. » mehr
01.08.23 Johanna Sebauer schreibt über ein kleines Dorf, das sich selbst ausradieren wollte. » mehr