#BerlinBerlin

Zum Thema "Berlin Berlin" 16 – 30 von 45

«World Club Dome»: Die Rückkehr der Festivals ins Privatfernsehen?

07.06.15 RTL II wagte sich am Sonntagabend daran, gleich drei Stunden seines Primetime-Programms mit einer Musik-Veranstaltung zu füllen. Die Musikauswahl war gewöhnungsbedürftig, aber namhaft. » mehr

gemerkt

Bitte recht authentisch!

24.04.15 Keine Pressemitteilung ohne das Buzzword "authentisch". So ziemlich jedes Format vereinnahmt dieses Wort für sich. Dabei bräuchte es das gar nicht. Beispiel «Newtopia». Ein Kommentar. » mehr

gemerkt

Ein Nachtmeeting, das für Ärger sorgen wird

13.04.15 «Newtopia» entlarvt sich wegen unachtsamer Regie-Mitarbeiter als Scripted Entertainment. Die nächtliche Panne im deutschen Königs Wusterhausen dürfte auch Auswirkungen auf das Gesamt-Format haben. 9 » mehr

gemerkt

Der Fernsehpreis ist tot! Es lebe der Fernsehpreis!

23.01.15 Der Deutsche Fernsehpreis ist Geschichte. Gut so. Und doch bräuchte das deutsche Fernsehen einen Abend, um seine herausragenden Formate zu würdigen. Ein Kommentar. » mehr

gemerkt

'Wo sind eigentlich die Tattoos?'

15.11.14 Mit «Berlin Models» kommt von filmpool, den «BTN»-Machern, eine ruhigere und erwachsene Soap aus der Modelwelt.Die Annäherung so genannter authentischer Formate an klassische Daily Soaps ist spannend. » mehr

gemerkt

Ein letztes Mal

19.09.14 Der 16. Deutsche Fernsehpreis wird der letzte in seiner aktuellen Form sein. Gestern wurden die Nominierungen bekannt. Sie sind weit weniger misslungen als letztes Jahr. Ein Kommentar. » mehr

gemerkt

Die neue Todeszone

05.09.14 RTL muss sein Nachmittagsprogramm umbauen – und scheitert derzeit auf breiter Front. Jetzt rächt sich die fehlende Nachhaltigkeit. Ein Kommentar. » mehr

gemerkt

RTL: Der (Noch)-Marktführer muss schneller werden

03.09.14 Nur noch 0,2 Punkte trennen RTL und ProSieben. Zuletzt wurden ungewöhnlich viele Flops bei den Kölnern gezählt. Das schwächt deren Chef Frank Hoffmann, der in Sachen Entwicklung Gas geben muss. » mehr

gemerkt

Das Menschliche und Herzliche kam nie zu kurz

19.05.14 Mit Jochen Starke verlässt ein besonderer Medienmacher die große Fernsehbühne. Dass die Gesellschafter von RTL II nun Mr. „ProSieben“ Andreas Bartl an Bord holen, hat Signalwirkung. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Die Männer der Emden»

17.04.14 Ein Weltkriegsdrama als Melodram: Das musste allein aufgrund der perversen Fokussierung auf das Banale schief gehen. Eine Rezension. » mehr

gemerkt

Es werde Fernsehen!

04.04.14 2014 wird zum 50. Mal der Grimme-Preis verliehen. Martin Farkas und Dominik Graf ist eine hervorragende Dokumentation über den renommierten Preis gelungen. Ein Einschaltbefehl. » mehr

gemerkt

Breaking the German Bad

21.03.14 Warum man das Ziel, eine kompromisslos erzählte horizontale Serie zu konzipieren, in Deutschland so oft verfehlt, versucht Julian Miller diese Woche in einer fiktiven Spielszene zu ergründen. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Koslowski & Haferkamp»

19.03.14 Wer «Koslowski & Haferkamp» einschaltet, der bekommt Pointen mit Lokalkolorit. Viel mehr sollte man von einer «Heiter bis tödlich»-Serie aber auch nicht erwarten. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Der Lehrer»

04.12.13 Die RTL-Sitcom «Der Lehrer» kehrt als Dramedy auf die Bildschirme zurück. » mehr

gemerkt

Die Kritiker: «Paradies 505»

18.10.13 Der diesjährige Heimatkrimi des Bayerischen Rundfunks kommt aus Niederbayern. Julian Miller sah die Produktion vorab. » mehr

gemerkt


E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung