 Wie gewohnt wird im Zweiten Deutschen Fernsehen freitagabends munter durchgewechselt, was die Präsenz der ebenso zahlreichen wie publikumsträchtigen Krimiserien anbetrifft. Seit dieser Woche ist «Der Alte» dann eben wieder für sieben Wochen mit neuen Folgen im Einsatz - und wenig überraschend langte das, um den ersten Platz um 20:30 Uhr einzuheimsen. Durchschnittlich 5,41 Millionen Zuschauer gingen mit sehr guten 16,9 Prozent Marktanteil einher, während bei den Jüngeren zwischen 14 und 49 Jahren überzeugende 7,2 Prozent bei 0,67 Millionen eingefahren wurden. Verspätet ging das Format übrigens auf Sendung, weil um 19:20 Uhr noch Markus Söder interviewt wurde.
Wie gewohnt wird im Zweiten Deutschen Fernsehen freitagabends munter durchgewechselt, was die Präsenz der ebenso zahlreichen wie publikumsträchtigen Krimiserien anbetrifft. Seit dieser Woche ist «Der Alte» dann eben wieder für sieben Wochen mit neuen Folgen im Einsatz - und wenig überraschend langte das, um den ersten Platz um 20:30 Uhr einzuheimsen. Durchschnittlich 5,41 Millionen Zuschauer gingen mit sehr guten 16,9 Prozent Marktanteil einher, während bei den Jüngeren zwischen 14 und 49 Jahren überzeugende 7,2 Prozent bei 0,67 Millionen eingefahren wurden. Verspätet ging das Format übrigens auf Sendung, weil um 19:20 Uhr noch Markus Söder interviewt wurde.Und auch im Anschluss daran war wie gewohnt alles im Lot, genauer gesagt für die vierte Episode der mittlerweile auch schon siebten «Letzte Spur Berlin»-Staffel. Mit 4,92 Millionen und 16,8 Prozent knüpfte die Serie an die starken 5,31 und 5,14 Millionen der vergangenen beiden Wochen an. Und auch die jüngeren Fernsehenden konnten sich für die Routine-Ware parallel zu «Let's Dance» und «Genial daneben» durchaus erwärmen, hier standen 7,5 Prozent bei 0,67 Millionen zu Buche.
Den Höhepunkt der juvenilen Publikumsakquise stellte aber einmal mehr die «heute-show» dar, welche ab 22:50 Uhr herausragende 11,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen bei einer Reichweite von 0,88 Millionen erzielte. Beim Gesamtpublikum gelangte der satirische Wochenrückblick auf 3,93 Millionen, was natürlich auch einmal mehr richtig starke 17,6 Prozent am Gesamtmarkt mit sich brachte.
 
						 
						




 
 Bitterer Absturz: «Mord mit Ansage» verliert ein Drittel seines Publikums
Bitterer Absturz: «Mord mit Ansage» verliert ein Drittel seines Publikums Gemeinsam einsam in Chicago: Kaum jemand stalkt den «Stalker»
Gemeinsam einsam in Chicago: Kaum jemand stalkt den «Stalker» 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel