Filmografie Robert Rodriguez (als Regisseur)
- 1992: «El Mariachi»
- 1995: «Desperado» und ein Segment in «Four Rooms»
- 1996: «From Dusk Till Dawn»
- 1998: «The Faculty»
- 2001: «Spy Kids»
- 2002: «Spy Kids 2»
- 2003: «Irgendwann in Mexiko» und «Mission 3D»
- 2005: «Sin City» und «Die Abenteuer von Sharkboy und Lavagirl»
- 2007: «Planet Terror»
- 2009: «Das Geheimnis des Regenbogensteins»
- 2010: «Machete»
- 2011: «Spy Kids – Alle Zeit der Welt»
- 2013: «Machete Kills»
- 2014: «Sin City: A Dame to Kill For»
Fernsehfreunde, die über Season drei ein Urteil fällen möchten, und dabei auf die Nutzung einer VOD-Plattform verzichten wollen, sollten ihren Blick auf RTL Crime richten.
Denn wie der Bezahlsender mitteilt, zeigt er die dritte «From Dusk Till Dawn»-Season ab dem 2. Mai immer mittwochs um 20.15 Uhr. Die Staffel ist zehn Folgen lang und bereits bei Netflix erschienen. Robert Rodriguez, der Regisseur des Orginalfilms, inszenierte die zweite Episode der Staffel. Die weiteren Episoden stammen von Dwight Little, Alejandro Brugués, Eduardo Sanchez, Joe Menendez, Eagle Egilsson sowie Rebecca Rodriguez und Diego Gutierrez.
Als Gaststars, die Genrefans bekannt sein dürften, agieren unter anderem Tom Savini, Marko Zaror sowie Ana de la Reguera. Zudem spielt Maurice Compte aus «Breaking Bad» in einer tragenden Nebenrolle mit.
 
						 
						




 


 Nitro holt «Person of Interest» zurück
Nitro holt «Person of Interest» zurück «Gladbeck»-Produzentin Regina Ziegler: 'Unser Film erhebt keine erzieherischen Ansprüche'
«Gladbeck»-Produzentin Regina Ziegler: 'Unser Film erhebt keine erzieherischen Ansprüche' 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel