Siehe auch unsere Kino-Kritik zu ...
Ebenfalls sehr gefragt war die Übertragung des Eisschnellaufs ab 15.40 Uhr. 3,68 Millionen Menschen schalteten ein, darunter befanden sich 0,81 Millionen Jüngere. Die Marktanteile beliefen sich auf 20,0 Prozent bei den Fernsehenden ab drei Jahren und 13,4 Prozent beim jungen Publikum.
ProSieben gelang zur besten Sendezeit derweil ein Achtungserfolg: Der an den Kinokassen noch enttäuschend gelaufene Agentenfilm «Codename U.N.C.L.E.» mit Henry Cavill, Armie Hammer und Alicia Vikander lockte 2,21 Millionen Filmfans zum Münchener Privatsender. Damit standen für Guy Ritchies Regiearbeit nicht bloß tolle 6,4 Prozent Marktanteil auf dem Zettel – er sollte auch die höchste Reichweite einfahren, die ProSieben dieses Jahr bislang zur Primetime am Sonntag vergönnt war. Nicht übel für einen vermeintlichen Flop. Bei den Umworbenen spielte sich das gleiche Spiel ab. 1,26 Millionen Werberelevante holten dem Spionagespaß den vorläufigen Reichweitenrekord des ProSieben-Megablockbuster-Jahres. Der Marktanteil lag bei guten 10,5 Prozent.





 


 „Alles ist größer, aufwändiger, detaillierter“
„Alles ist größer, aufwändiger, detaillierter“ ZDF Enterprises und Beta Film arbeiten mit «Game of Thrones»-Schaffenden zusammen
ZDF Enterprises und Beta Film arbeiten mit «Game of Thrones»-Schaffenden zusammen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel