 Magine TV fungiert als Plattform für Live-TV-Streaming über das Internet und kann auf eine untere sechsstellige Nutzerzahl verweisen, deren Nutzungsverhalten man nun für einen eigens veröffentlichten "Quotencheck" ausgewertet hat. Was im Normalfall bestenfalls eine Randnotiz wert wäre, da man eigenen Angaben zufolge "keine dataillierten demographischen Daten" der eigenen Nutzer erheben könne und deshalb die Aussagekraft der Werte hinterfragt werden muss, gibt in Zeiten, wo die Branche seit inzwischen knapp einer Woche auf die klassischen GfK-Daten warten muss, zumindest einen kleinen Hinweis darauf, welche Fernsehausstrahlungen besonders gefragt gewesen sein könnten.
Magine TV fungiert als Plattform für Live-TV-Streaming über das Internet und kann auf eine untere sechsstellige Nutzerzahl verweisen, deren Nutzungsverhalten man nun für einen eigens veröffentlichten "Quotencheck" ausgewertet hat. Was im Normalfall bestenfalls eine Randnotiz wert wäre, da man eigenen Angaben zufolge "keine dataillierten demographischen Daten" der eigenen Nutzer erheben könne und deshalb die Aussagekraft der Werte hinterfragt werden muss, gibt in Zeiten, wo die Branche seit inzwischen knapp einer Woche auf die klassischen GfK-Daten warten muss, zumindest einen kleinen Hinweis darauf, welche Fernsehausstrahlungen besonders gefragt gewesen sein könnten.In den täglichen Top 3, die Magine TV nun bereitstellt, sind lediglich Ausstrahlungen mit mindestens 25 Minuten Laufzeit enthalten - weshalb etwa die «Tagesschau» nicht in diesen Listen zu finden ist. Man behauptet selbst, über eine Zuschauerstruktur zu verfügen, die "mit den GFK-Daten der werberelevanten Zielgruppe" (also der 14- bis 49-Jährigen) zumindest "unter Vorbehalt" gleichzusetzen sei. Allerdings verfüge man über eine "eher etwas männlich geprägte Zuschauerschaft". Und hier nun die erhobenen Treppchen:
Freitag, 12.01.2018:
1. Bundesliga live: Bayer 04 Leverkusen – FC Bayern München (20:15 Uhr, ZDF)
2. «5 gegen Jauch» (20:15 Uhr, RTL)
3. «Heimat ist kein Ort» (20:15 Uhr, ARD)
Samstag, 13.01.2018:
1. «Deutschland sucht den Superstar» (20:15 Uhr, RTL)
2. Handball-EM: Deutschland – Montenegro (17:05 Uhr, ZDF)
3. «Carolin Kebekus live! Alpha Pussy» (22:30 Uhr, RTL)
Sonntag, 14.01.2018:
1. «Tatort» (20:15 Uhr, ARD)
2. «ran Football: Jacksonville Jaguars at Pittsburgh Steelers» (19:00 Uhr, ProSieben Maxx)
3. «Deutschland sucht den Superstar» (15:30 Uhr, RTL)
Montag, 15.01.2018:
1. «The Big Bang Theory» (20:15 Uhr, ProSieben)
2. «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» (20:15 Uhr, VOX)
3. «Young Sheldon» (20:45 Uhr, ProSieben)
Dienstag, 16.01.2018:
1. «Bones - Die Knochenjägerin» (20:15 Uhr, RTL)
2. «Die Simpsons» (20:15 Uhr, ProSieben)
3. «Two and a Half Men» (23:10 Uhr, ProSieben)
Die "eher etwas männlich geprägte" Zuschauerschaft dürfte sich vor allem darin niederschlagen, dass das Maxx-Footballspiel am Sonntag die zweithöchste Zuschauerschaft des Tages gehabt haben soll - bei den offiziellen Werten ist damit kaum zu rechnen. Spannend ist ferner das Ranking am Montag, das darauf hindeutet, dass «Young Sheldon» hinter «The Big Bang Theory» zurückgefallen sein könnte - nachdem es vor Wochenfrist noch etwas anders ausgesehen hatte.
 
						 
						




 
 Ist jetzt schon WELT? So sieht der „neue“ Nachrichtensender aus
Ist jetzt schon WELT? So sieht der „neue“ Nachrichtensender aus «The Real Housewives of Atlanta» verlieren weiter
«The Real Housewives of Atlanta» verlieren weiter 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel