 Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO hat seinen Vertrag mit Late-Night-Moderator John Oliver langfristig verlängert. Der Deal, der Ende 2017 ausgelaufen wäre, wurde um drei Jahre und somit bis 2020 ausgeweitet. Weiterhin sollen pro Jahr 30 Episoden von «Last Week Tonight» entstehen. Das Format läuft in Amerika am späten Sonntagabend – also im Anschluss an die HBO-Serien.
Der amerikanische Pay-TV-Sender HBO hat seinen Vertrag mit Late-Night-Moderator John Oliver langfristig verlängert. Der Deal, der Ende 2017 ausgelaufen wäre, wurde um drei Jahre und somit bis 2020 ausgeweitet. Weiterhin sollen pro Jahr 30 Episoden von «Last Week Tonight» entstehen. Das Format läuft in Amerika am späten Sonntagabend – also im Anschluss an die HBO-Serien. Weltweit verwertet HBO die Show auf verschiedenen Partnerkanälen, in England zum Beispiel bei Sky. Hier in Deutschland wird die Show hingegen nicht im Fernsehen gezeigt. Man sei begeistert, dass man John Oliver als Teil der HBO-Familie habe und seine komödiantische Brillanz weiter mit der Welt teilen könne“, sagte Casey Bloys, der beim Sender für das Programm zuständig ist.
Und John Oliver erklärte in einem Statement, dass er den HBO-Verantwortlichen und seinem Team danken möchte – und fügte scherzhaft hinzu, dass man dies auf die kalte und unpassionierte Form in einer Pressemitteilung tun möchte.





 


 Starz schnappt sich «Monster»
Starz schnappt sich «Monster» Sky-Übernahme dauert noch länger
Sky-Übernahme dauert noch länger 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel