 Clipshows überfluten derzeit den TV-Markt. Mit «Die 10, «Die 25», «Die 100», «Best Of» oder «Spektakulär» hat RTL eine Fülle solcher Formate im Angebot. Sat.1 präsentiert «15 Dinge», «111…» oder «21 Schlagzeilen», während ProSieben auf «Galileo Big Pictures» und «The Big Countdown» setzt. Irgendwo zwischen all diesen Sendungen ist auch RTL IIs Neustart «The Big 50» zu verorten, der am Montag drei Stunden im Primetime-Programm des Privatsenders einnahm.
Clipshows überfluten derzeit den TV-Markt. Mit «Die 10, «Die 25», «Die 100», «Best Of» oder «Spektakulär» hat RTL eine Fülle solcher Formate im Angebot. Sat.1 präsentiert «15 Dinge», «111…» oder «21 Schlagzeilen», während ProSieben auf «Galileo Big Pictures» und «The Big Countdown» setzt. Irgendwo zwischen all diesen Sendungen ist auch RTL IIs Neustart «The Big 50» zu verorten, der am Montag drei Stunden im Primetime-Programm des Privatsenders einnahm.Im Schnitt sahen 4,8 Prozent die Auftaktsendung: Man erzielte somit ordentliche, aber auch ausbaufähige Quoten. 0,74 Millionen Leute waren im Schnitt dabei. Schlechter lief es ab 23.10 Uhr dann für eine Wiederholung von «Die Kochprofis – Einsatz für die Liebe», die in der klassischen Zielgruppe nicht über drei Prozent hinaus kam. Insgesamt schauten nur rund 250.000 Leute zu.
Dafür punkteten die Soaps am Vorabend: «Köln 50667» kam ab 18 Uhr auf schöne 8,7 Prozent, eine Stunde später steigerte sich «Berlin – Tag & Nacht» sogar auf wunderbare 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.





 


 Trotz früher Entscheidung: Fußball gewinnt im Laufe des Spiels Zuschauer hinzu
Trotz früher Entscheidung: Fußball gewinnt im Laufe des Spiels Zuschauer hinzu Konkurrenz zu stark: «Bull» fällt erstmals unter neun Prozent
Konkurrenz zu stark: «Bull» fällt erstmals unter neun Prozent 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel