 Seit 2013 führt Chris Hardwick beim US-amerikanischen Humorsender Comedy Central durch «@midnight». Doch dieser Karriereabschnitt kommt für den Moderator demnächst zu einem Ende: Wie der zum Viacom-Konzern gehörende Kanal mitteilt, verabschiedet sich die Sendung am 4. August dauerhaft aus dem Programmplan. Somit endet die Late-Night-Show, die jegliche Genrekonventionen hinter sich ließ, im Alter von 600 Episoden.
Seit 2013 führt Chris Hardwick beim US-amerikanischen Humorsender Comedy Central durch «@midnight». Doch dieser Karriereabschnitt kommt für den Moderator demnächst zu einem Ende: Wie der zum Viacom-Konzern gehörende Kanal mitteilt, verabschiedet sich die Sendung am 4. August dauerhaft aus dem Programmplan. Somit endet die Late-Night-Show, die jegliche Genrekonventionen hinter sich ließ, im Alter von 600 Episoden.Laut Senderangaben wurde der Entschluss im beidseitigen Einvernehmen von Comedy Central und Chris Hardwick getroffen. Gleichwohl ist es ein konsequenter Schritt in der sukzessiven Neuausrichtung von Comedy Central: Unter dem neuen Viacom-CEO Bob Bakish richtet sich der Sender derzeit immer mehr gen international vermarktbare Formate aus.
«@midnight» hingegen setzt auf zahlreiche lokale Referenzen und zieht häufig US-Webphänomene durch den Kakao, die nur gelegentlich den Sprung über die Landesgrenzen hinaus geschafft haben. Hardwick wird dennoch nicht unter Arbeitsmangel leiden – er führt auch durch die Aftershows zu «The Walking Dead», «Better Call Saul» und «The Wall».





 


 Knochenjägerin beendet Sommerpause
Knochenjägerin beendet Sommerpause Ruhestand war gestern: Steven Soderbergh hat noch 'nen Film gedreht
Ruhestand war gestern: Steven Soderbergh hat noch 'nen Film gedreht 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel