Schwach wie seit Jahren nicht mehr fiel am Dienstag die Zuschauerzahl für «Um Himmels Willen» aus, die sich auf gerade einmal 4,19 Millionen belief. Dass daran aber nicht zuletzt auch die klimatischen Bedingungen Schuld waren, zeigte sich mit Blick auf den damit verbundenen Marktanteil, der nämlich mit 16,5 Prozent so hoch war wie eh und je - und sogar besser als etwa noch vor zwei Wochen, wo allerdings 4,77 Millionen für 15,5 Prozent vonnöten waren.Deutlich schwieriger schaut es dagegen bei den 14- bis 49-Jährigen aus, wo 0,41 Millionen Interessenten gerade einmal noch für 5,1 Prozent ausreichten - nur selten lief es in der Geschichte der Serie schlechter. «In aller Freundschaft» verbesserte sich im Anschluss auf 17,6 und 6,1 Prozent bei 4,75 Millionen.
Überhaupt nicht in Schwung kommt das neue Nachmittagsquiz «Schätzen Sie mal!», das bei seiner dritten Folge ab 16:15 Uhr gerade einmal 0,57 Millionen Fernsehende erreichte. Die damit verbundenen 6,0 Prozent am Gesamtmarkt bzw. 3,1 Prozent bei den Jüngeren liegen in beiden Fällen weit unterhalb des ARD-Solls von gut elf bzw. gut sechs Prozent.





«King Kong» und «Ostfriesenkiller» begeistern am Abend
«Sommerhaus»-Bedingungen werden härter

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel