 Der US-Sender The CW, der am Donnerstag nächster Woche Einblicke in sein neues Line-Up ab Herbst geben möchte, hat zwei Neustarts dieser Saison abgesetzt. Sowohl «Frequency» als auch «No Tomorrow» werden nicht in eine zweite Staffel gehen. Beide Serien holten dafür zu schwache Zuschauerzahlen, weshalb ihre erste Staffel schon nicht aufgestockt wurde, sondern nur 13 Episoden umfasste.
Der US-Sender The CW, der am Donnerstag nächster Woche Einblicke in sein neues Line-Up ab Herbst geben möchte, hat zwei Neustarts dieser Saison abgesetzt. Sowohl «Frequency» als auch «No Tomorrow» werden nicht in eine zweite Staffel gehen. Beide Serien holten dafür zu schwache Zuschauerzahlen, weshalb ihre erste Staffel schon nicht aufgestockt wurde, sondern nur 13 Episoden umfasste.«No Tomorrow» ist ein Weltuntergangsformat über einen drohenden Asteroiden-Einschlag auf der Erde, in «Frequency» ist eine Polizistin und ihr Vater auf der Suche nach einem Serienkiller – allerdings auf verschiedenen Zeitebenen. Die Hauptfigur im Hier und Jetzt, ihr Dad in der Zeit vor 20 Jahren. Verbunden sind die beiden durch ein Amateurfunkgerät.
So stehen bei The CW, das zahlreiche Serien, unter anderem die Comic-Adaptionen, schon verlängerte, noch zwei wichtige Entscheidungen aus: Geht es für «iZombie» und «The Originals» weiter?
 
						 
						




 


 Sat.1-Krimischiene nimmt am späten Abend an Fahrt auf
Sat.1-Krimischiene nimmt am späten Abend an Fahrt auf «The Big Bang Theory» fängt sich am Vorabend
«The Big Bang Theory» fängt sich am Vorabend 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel