 Es scheint, als könnte die neue Serie «Criminal Minds: Beyond Borders» mit dem aus «NCIS: NY» bekannten Gary Sinise auch hierzulande nicht ganz an die Populärität des Originals heranreichen. Sat.1 zeigte am Donnerstag nun zur besten Sendezeit die zweite Episode des CBS-Formats und gelangte damit auf nur mittelmäßige 8,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 1,99 Millionen Leute zu. Gegenüber der Vorwoche ist das ein Verlust von saftigen 0,63 Millionen Zusehenden ab drei Jahren und genau einem Prozentpunkt bei den 14- bis 49-Jährigen.
Es scheint, als könnte die neue Serie «Criminal Minds: Beyond Borders» mit dem aus «NCIS: NY» bekannten Gary Sinise auch hierzulande nicht ganz an die Populärität des Originals heranreichen. Sat.1 zeigte am Donnerstag nun zur besten Sendezeit die zweite Episode des CBS-Formats und gelangte damit auf nur mittelmäßige 8,5 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten 1,99 Millionen Leute zu. Gegenüber der Vorwoche ist das ein Verlust von saftigen 0,63 Millionen Zusehenden ab drei Jahren und genau einem Prozentpunkt bei den 14- bis 49-Jährigen. Das ab 21.15 Uhr gesendete Original-«Criminal Minds» holte dann zunächst vergleichbare 8,4 Prozent, eine Stunde später aber schönere 9,7 Prozent. Spannend: Die Reichweiten blieben trotz fortschreitender Zeit ziemlich gleich. Nach 21.15 Uhr wurden bei Sat.1 im Schnitt 1,96 Millionen Zuseher gezählt, eine Stunde später noch 1,94 Millionen. Eine feste Fangemeinde hatten die Profiler-Storys also. Die Zahlen gingen erst nach 23.10 Uhr nach unten, als «Blindspot» lief. Die US-Serie hatte diesmal nicht mehr als 7,9 Prozent bei den Jungen und insgesamt 1,18 Millionen Zuschauer vorzuweisen.
VOX überflügelt Sat.1 - 9,1 zu 7,5 Prozent
Insgesamt musste sich Sat.1 in der Primetime von VOX überholen lassen. Beim Kölner Sender punkteten «The Avengers» mit 9,5 Prozent bei den Umworbenen. Ab 23.05 Uhr stiegen die Werte sogar noch: «Blade II», das bis nach ein Uhr nachts im Programm war, generierte 12,9 Prozent. Nicht nur in der Primetime, sondern auch in der Daytime zog VOX somit am Bällchensender vorbei. Die Tagesbilanz sprach Bände. Während Sat.1 nicht über 7,5 Prozent Tagesmarktanteil in der Zielgruppe kam, landete VOX bei glänzenden 9,1 Prozent.





 


 Aufatmen: «Nicht tot zu kriegen» legt zum Finale deutlich zu
Aufatmen: «Nicht tot zu kriegen» legt zum Finale deutlich zu Greta-Abschied und Fashon Week sorgen für Staffelrekord bei Heidis Mädels
Greta-Abschied und Fashon Week sorgen für Staffelrekord bei Heidis Mädels 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel