Nur knapp an einem Allzeit-Bestwert vorgeschrammt ist am Dienstag die nachmittägliche ZDF-Trödelshow «Bares für Rares». Das um 15.05 Uhr gestartete Format holte in seinen knapp 55 Minuten Sendezeit 23,7 Prozent Marktanteil bei allen Zuschauern. Horst Lichter begrüßte 2,66 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. Besser liefen übrigens nur drei Ausgaben – in der Spitze kam die Warner-Produktion auf über 24 Prozent. Den langjährigen Primus «Sturm der Liebe» (holte zeitgleich 16,3%) hat man somit längst weit hinter sich gelassen. Horst Lichter begrüßte 2,66 Millionen Zuschauer vor den Bildschirmen. Das ist eine deutliche Steigerung zur Stunde zuvor. «Die Küchenschlacht», die ab 14.10 Uhr lief, landete noch bei 1,22 Millionen Sehern und einem Durchschnitts-Marktanteil von 12,4 Prozent.
Quotenmeter.de über die Sendung
Als "herrlich normal" beschrieb Autor David Grzeschik die RTL II-Primetime-Show «All Inclusive» und fuhr fort: "Einer der größten Pluspunkte ist, dass RTL II auf normale Menschen vertraut. Die Oberfreaks und Vollpfosten der Nation haben in «All inclusive» keinen Platz. Der Auftakt kommt ohne Zickenkrieg aus und auch Gelegenheiten zum Fremdschämen bietet einem die Sendung fast gar nicht. Zugleich setzt das Format nicht auf Glamour und exotische Dates. Bungee-Jumping wie beim «Bachelor» gibt es hier nicht." Die komplette Kritik zur Sendung lesen Sie hier.Das Abspeck-Format «Meine Eltern, ihre Kilos und ich» erzielte dann ab 22.25 Uhr sogar genau sechs Prozent bei den Umworbenen und somit ein gutes Ergebnis für den Privatsender. Die Reichweite des bis 0.55 Uhr andauernden Formats lag bei im Schnitt etwa 520.000.







Primetime-Check: Dienstag, 14. März 2017
Donnerwetter: «ZDFzeit» prescht bei den Jungen auf Platz zwei vor

Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel