TV-News

MTV startet interaktives Fernsehen

von
iTV, das interaktive Portal von MTV ermöglicht dem Zuschauer Zugriff auf Spiele, News und Downloadinhalte wie z.B. die MTV-Charts, deren Hits als Klingelton heruntergeladen werden können. Auf der iTV Plattform werden erstmals das Satelliten-Signal und Daten via DSL miteinander verknüpft. Das Fernsehprogramm, sowie die Verknüpfungen zu den interaktiven Diensten werden über Satellit ausgespielt; der Rückkanal sowie alle vom Zuschauer individuell angeforderten Inhalte werden über DSL auf den Fernseher geschickt. Eine erste Version des interaktiven MTV-Portals wird in Kooperation mit T-Online Vision auf der CeBIT das erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Als Service wird eine Handy-Klingelton-Bestellmöglichkeit angeboten. Die Abrechnung für die Nutzung erfolgt bei dem Showcase über T-Online.

Für den kommerziellen Start des MTV-Portals sind zudem noch programmbegleitende Dienste, wie z.B. Songdownloads, interaktive Votings, Gewinnspiele und Informationsdienste sowie ein Video-on-Demand-Archiv und interaktive Werbespots geplant. "Als erster Anbieter dieser interaktiven Fernsehtechnologie hat MTV seine Vorreiterrolle im Bereich innovative Technologien erneut bestätigt. Das durch die Dienste von iTV ergänzte Programm von MTV kann so seine Attraktivität sowohl für die Zuschauer als auch für die Werbekunden weiter ausbauen", so Catherine Mühlemann, Geschäftsführerin MTV Central & Emerging Markets.

Die Zuschauer benötigen zur Nutzung des MTV iTV-Portals einen MHP-fähigen Satellitenreceiver mit DSL-Zugang. Der Dienst soll starten, sobald diese Boxen in den Handel gebracht werden.

MTV vertraut bei der technischen Umsetzung und Ausstrahlung der iTV Dienste auf die Technologie des weltweit führenden MHP-Anbieters Alticast. Set-Top-Boxen mit MHP-AltiCaptor Middleware von Alticast wurden weltweit bereits über 1,5 Mio mal verkauft. Damit eröffnet Alticast MTV eine solide Basis, neue Geschäftsmodelle erfolgreich umzusetzen"

Als Plattform für die neuen iTV-Dienste setzt MTV den MHP-Browser pontegra der Nionex GmbH, einem Unternehmen der DirectGroup Bertelsmann, ein. Mit pontegra lassen sich iTV-Services sehr schnell und einfach nur mit Hilfe von Web-Authoringtools und ohne jegliche Programmierkenntnisse entwickeln.

Mehr zum Thema... MTV
Kurz-URL: qmde.de/9027
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger ArtikelEchtzeitserie «24» stürzt weiter abnächster Artikel«Good Will Hunting» beschert VOX Topquote
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter   Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe   Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen

Werbung

Mehr aus diesem Ressort


Jobs » Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung