 Der zweite Teil des ZDF-Films «Gotthard» setzte sich am Mittwochabend auf Platz zwei der Fernsehcharts. Ab 20.15 Uhr kam der öffentlich-rechtliche Kanal damit auf 4,51 Millionen Zuschauer (13,8%). Noch 4,19 Millionen Menschen wollten im Anschluss eine Doku zum Thema sehen, die Quoten fielen hier leicht auf noch 13,1 Prozent. eher mäßig schnitt der Stoff bei den 14- bis 49-Jährigen ab, wo 5,4 und 5,8 Prozent zu Buche standen. Das ist interessant, denn der zeitgleich im Ersten gezeigte Streifen «Der weiße Äthiopier»  lief zwar gesamt nicht so überragend (3,73 Millionen, 11,4%), kam aber bei den Jungen auf beeindruckende neun Prozent Marktanteil.
Der zweite Teil des ZDF-Films «Gotthard» setzte sich am Mittwochabend auf Platz zwei der Fernsehcharts. Ab 20.15 Uhr kam der öffentlich-rechtliche Kanal damit auf 4,51 Millionen Zuschauer (13,8%). Noch 4,19 Millionen Menschen wollten im Anschluss eine Doku zum Thema sehen, die Quoten fielen hier leicht auf noch 13,1 Prozent. eher mäßig schnitt der Stoff bei den 14- bis 49-Jährigen ab, wo 5,4 und 5,8 Prozent zu Buche standen. Das ist interessant, denn der zeitgleich im Ersten gezeigte Streifen «Der weiße Äthiopier»  lief zwar gesamt nicht so überragend (3,73 Millionen, 11,4%), kam aber bei den Jungen auf beeindruckende neun Prozent Marktanteil.Am späteren Abend hatte Das Erste mit seiner «Sportschau» die Nase vorn. Die 60 Minuten lange Sendung, die unter anderem erste Bilder des 3:0 des FC Bayern gegen RB Leipzig zeigte, landete bei 4,46 Millionen Zusehenden. 20,3 Prozent wurden insgesamt gemessen, bei den Jungen waren es 12,1 Prozent. Ungewohntes Bild: Die «Tagesthemen» sicherten sich ab 22.10 Uhr mit 4,89 Millionen Zuschauern und 17,2 Prozent den Tagessieg am Mittwoch.
Tagesmarktanteile der großen Acht
- Ab 3: 57,2%
- 14-49: 61,4%
Der kabel eins-Film «Terminal» generierte im Schnitt 4,9 Prozent der 14- bis 49-Jährigen, 910.000 Zuschauer wurden gemessen. Damit lag man auf Augenhöhe mit gleich drei Folgen von «Die Wollnys» bei RTL II: Zwischen 950.000 und 850.000 Leute schalteten hier ein. Die Doku-Soap generierte bei den 14- bis 49-Jährigen 5,9, 5,6 und 6,1 Prozent – für RTL II also durchaus passable Werte.
 Ebenfalls einen Dreierpack hatte VOX im Angebot. Gleich drei Folgen von «Rizzoli & Isles» hielt man parat. Die in den USA schon beendete Krimiserie landete mit 5,4, 5,2 und 4,9 Prozent aber im deutlich roten Bereich. Die ermittelten Reichweiten der Episoden betrugen 1,71 ,1,81 und 1,46 Millionen Zuschauern. Alle Zahlen müssen auch unter dem Eindruck betrachtet werden, dass über sieben Prozent Marktanteil bei den Jungen auf Sky Sport mit der Live-Übertragung der Bundesliga entfielen.
Ebenfalls einen Dreierpack hatte VOX im Angebot. Gleich drei Folgen von «Rizzoli & Isles» hielt man parat. Die in den USA schon beendete Krimiserie landete mit 5,4, 5,2 und 4,9 Prozent aber im deutlich roten Bereich. Die ermittelten Reichweiten der Episoden betrugen 1,71 ,1,81 und 1,46 Millionen Zuschauern. Alle Zahlen müssen auch unter dem Eindruck betrachtet werden, dass über sieben Prozent Marktanteil bei den Jungen auf Sky Sport mit der Live-Übertragung der Bundesliga entfielen.  
						 
						




 


 Hohes Informationsbedürfnis: «Tagesthemen» mit Tagessieg
Hohes Informationsbedürfnis: «Tagesthemen» mit Tagessieg Letzter Bundesliga-Spieltag des Jahres beschert Sky satte Zahlen
Letzter Bundesliga-Spieltag des Jahres beschert Sky satte Zahlen 
 
 
 
 
 
 
 
 Letzte Meldungen
 Letzte Meldungen 
 Mehr aus diesem Ressort
 Mehr aus diesem Ressort  Jobs
 Jobs  
 Supervisor Sound Technics (m/w/d)
Supervisor Sound Technics (m/w/d) Initiativbewerbungen (m/w/d)
Initiativbewerbungen (m/w/d) Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht  Surftipp
 Surftipp





Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel