Quotenverlauf der beiden Sendungen 2016
- «Geschickt eingefädelt»
- Folge 1: 1,42 Mio. (4,4% / 6,5%)
- Folge 2: 1,43 Mio. (4,4% / 7,1%)
- Folge 3: 1,27 Mio. (4,1% / 6,8%)
- Folge 4: 1,23 Mio. (3,9% / 6,6%)
- Folge 5: 1,29 Mio. (4,2% / 7,4%)
- «6 Mütter»
- Folge 1: 1,67 Mio. (6,5% / 10,2%)
- Folge 2: 1,06 Mio. (3,9% / 6,9%)
- Folge 3: 1,09 Mio. (4,4% / 6,7%)
- Folge 4: 1,11 Mio. (4,6% / 6,6%)
- Folge 5: 1,04 Mio. (4,2% / 7,0%)
Aus den Reihen der 14- bis 49-Jährigen schalteten unterdessen 0,77 Millionen ein, was den Marktanteil in dieser Zuschauergruppe auf gute 7,5 Prozent ansteigen ließ. Damit stellte das Staffelfinale den bisherigen Bestwert aus der vergangenen Woche, der 7,4 Prozent betragen hatte, in den Schatten. Zur vorerst letzten Folge der «6 Mütter» entschieden sich dann relativ viele Menschen abzuschalten, sodass bei VOX ab 21.45 Uhr lediglich 0,99 Millionen übrig blieben. Die Marktanteile fielen mit 4,1 Prozent bei allen bzw. 6,1 Prozent der Umworbenen unterdurchschnittlich und schlechter als in den Vorwochen aus.
Zuletzt hatte das Format mit 6,6 bis sieben Prozent konstant solide Quoten eingefahren. Lediglich der Auftakt war mit 10,2 Prozent überraschend stark dahergekommen. Am kommenden Dienstag wird VOX «Sing meinen Song - Das Weihnachtskonzert» zeigen - gemäß der Quoten der Vorjahre darf der Sender dann wieder etwas mehr erwarten.







Wie 2016: «Big Bang Theory» als Mittel gegen den Dschungel
«Shades of Blue» mit neuem Bestwert

Light Operator / Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) – Schwerpunkt Licht
Initiativbewerbungen (m/w/d)
Rechtsreferendariat im Bereich Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt Urheberrecht 




Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel